Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
SMI im Fokus |
30.04.2024 17:59:11
|
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich in Rot
Der SMI fiel im SIX-Handel schlussendlich um 0,63 Prozent auf 11 260,91 Punkte zurück. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,229 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,193 Prozent stärker bei 11 354,20 Punkten, nach 11 332,36 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 260,91 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 11 338,84 Einheiten.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 730,43 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 443,13 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, stand der SMI bei 11 437,14 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 0,812 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 11 799,91 Punkte. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Novartis (+ 0,20 Prozent auf 89,05 CHF), Givaudan (+ 0,15 Prozent auf 3 946,00 CHF), Nestlé (+ 0,13 Prozent auf 92,20 CHF), Zurich Insurance (-0,02 Prozent auf 444,20 CHF) und Roche (-0,27 Prozent auf 220,60 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen UBS (-3,31 Prozent auf 24,27 CHF), Lonza (-2,30 Prozent auf 510,40 CHF), Holcim (-2,23 Prozent auf 77,18 CHF), Richemont (-1,39 Prozent auf 127,90 CHF) und Sonova (-1,12 Prozent auf 255,40 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6 282 578 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 248,246 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,76 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: Am Freitagnachmittag Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 63,38 | 1,05% |
|
Givaudan AG | 3 423,00 | -0,12% |
|
Holcim AG | 70,82 | -1,36% |
|
Lonza AG (N) | 555,40 | -0,54% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,00 | 0,13% |
|
Novartis AG | 105,35 | 0,10% |
|
Richemont | 161,65 | 1,83% |
|
Roche AG (Genussschein) | 256,10 | 1,03% |
|
Sonova AG | 234,00 | -1,22% |
|
Swiss Re AG | 155,90 | 0,23% |
|
UBS | 34,74 | -0,06% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 602,20 | 1,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 006,71 | 0,64% |