ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Kursverlauf |
08.11.2023 12:25:46
|
SMI aktuell: SMI mittags in der Verlustzone
Am Mittwoch fällt der SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,09 Prozent auf 10 562,01 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,177 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,270 Prozent tiefer bei 10 542,53 Punkten, nach 10 571,03 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 10 576,54 Punkte, das Tagestief hingegen 10 530,51 Zähler.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,322 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, den Stand von 10 837,59 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 08.08.2023, mit 11 057,32 Punkten bewertet. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 08.11.2022, den Stand von 10 827,04 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 verlor der Index bereits um 3,79 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 251,33 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Lonza (+ 1,00 Prozent auf 334,70 CHF), Roche (+ 0,66 Prozent auf 237,95 CHF), Sonova (+ 0,63 Prozent auf 223,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,42 Prozent auf 31,15 CHF) und Logitech (+ 0,41 Prozent auf 72,62 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Swiss Life (-5,08 Prozent auf 556,40 CHF), Givaudan (-0,95 Prozent auf 3 026,00 CHF), UBS (-0,90 Prozent auf 22,08 CHF), Geberit (-0,72 Prozent auf 455,20 CHF) und Nestlé (-0,65 Prozent auf 98,97 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 463 057 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 268,405 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Die Swiss Re-Aktie hat mit 9,79 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,28 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Handel in Zürich: SLI legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So performt der SLI aktuell (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Handel in Zürich: SMI leichter (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Handel in Zürich: SMI mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
09:19 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für ABB auf 50 Franken - 'Underperform' (dpa-AFX) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 07:56 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
| 16.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,14 | -0,34% |
|
| Geberit AG (N) | 654,20 | -0,34% |
|
| Givaudan AG | 3 733,00 | -2,56% |
|
| Logitech S.A. | 97,34 | 1,44% |
|
| Lonza AG (N) | 615,20 | -0,93% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,72 | -0,81% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 261,10 | -2,36% |
|
| Sonova AG | 243,10 | -1,02% |
|
| Swiss Life AG (N) | 945,20 | -0,53% |
|
| Swiss Re AG | 160,45 | -1,38% |
|
| UBS | 33,42 | 0,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 360,15 | -1,34% |