Messaging-Patente |
07.03.2018 06:53:41
|
Smartphone-Pionier BlackBerry verklagt Facebook
Unter den Patenten ist die Idee, ein App-Symbol mit einem Zähler für die Anzahl ungelesener Nachrichten zu versehen. Oder auch, Leute in Fotos zu markieren und dabei in einer Suchzeile Namensvorschläge zum Vervollständigen zu bekommen. Bei den anderen Patenten geht es zum Beispiel um Technologien von BlackBerrys Verschlüsselungs-Lösungen, das Einbinden von Messaging-Diensten in Spiele, sowie das Verschicken von Nachrichten.
BlackBerry machte deutlich, dass der Klage lange Gespräche mit Facebook vorausgingen. "Wir werden uns wehren", erklärte der stellvertretende Facebook-Chefjustiziar Paul Grewal. "BlackBerry hat aufgehört, selbst Innovationen herauszubringen und versucht nun, bei den Erfindungen anderer abzukassieren." Das zeige, in welchem Zustand sich das Messaging-Geschäft des Unternehmens befinde.
BlackBerry war eine treibende Kraft in den Anfangsjahren des Smartphone-Geschäfts, geriet mit dem Erfolg von Apples iPhone und später Googles Android-System aber ins Abseits. Nun versucht BlackBerry sein Glück mit Software.
Unter dem aktuellen Chef John Chen wurde die verlustreiche eigene Entwicklung und Produktion von Smartphones eingestellt. Telefone der Marke BlackBerry gibt es zwar immer noch, aber die werden vom chinesischen Hersteller TCL gebaut, der die Namensrechte bekam.
Chen erklärte jüngst, Blackberry sei nicht mehr im Sanierungsstadium. Er schreckt vor dem Gang vor Gericht nicht zurück: Im vergangenen Jahr bekam BlackBerry rund 815 Millionen Dollar (658 Mio Euro) vom Chipkonzern QUALCOMMzurückerstattet. Der Smartphone-Pionier konnte sich mit dem Argument durchsetzen, dass ihm eine Rückzahlung zustehe, weil er weniger Smartphones verkaufte als die Patent-Vereinbarung mit QUALCOMM vorsah./das/DP/zb
LOS ANGELES (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.mehr Nachrichten
12.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier QUALCOMM-Aktie: So viel Gewinn hätte eine QUALCOMM-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
QUALCOMM-Aktie dennoch unter Druck: QUALCOMM verzeichnet Rekordumsatz (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ Composite legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
MÄRKTE USA/Gut behauptet - Qualcomm und Arm sehr schwach (Dow Jones) |
Analysen zu QUALCOMM Inc.mehr Analysen
02.05.24 | QUALCOMM Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 173,58 | -2,11% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
BlackBerry Ltd | 4,98 | -4,59% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 653,70 | -1,18% |
|
QUALCOMM Inc. | 158,04 | -4,28% |
|