MarketAxess Holdings Aktie
WKN: A0B897 / ISIN: US57060D1081
Index im Blick |
04.04.2025 16:03:20
|
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone
Am Freitag verliert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 2,60 Prozent auf 5 256,37 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 46,325 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 2,69 Prozent schwächer bei 5 251,59 Punkten in den Freitagshandel, nach 5 396,52 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 208,55 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 292,14 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 4,91 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 04.03.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 778,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, mit 5 942,47 Punkten bewertet. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 04.04.2024, bei 5 147,21 Punkten.
Der Index gab seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,43 Prozent nach. Bei 6 147,43 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 5 208,55 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell MarketAxess (+ 5,48 Prozent auf 227,99 USD), The Hershey (+ 1,79 Prozent auf 169,81 USD), General Mills (+ 1,75 Prozent auf 62,04 USD), American Tower (+ 1,63 Prozent auf 231,90 USD) und PepsiCo (+ 1,61 Prozent auf 153,81 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil GE HealthCare Technologies (-12,81 Prozent auf 62,78 USD), DuPont de Nemours (-12,20 Prozent auf 59,51 USD), Freeport-McMoRan (-10,24 Prozent auf 30,08 USD), APA (-10,20 Prozent auf 15,93 USD) und VF (-9,72 Prozent auf 10,55 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 21 397 100 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,762 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. First Republic Bank-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1 200,00 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MarketAxess Holdings Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
A.O. Smith Corp. | 59,26 | 0,47% |
|
American Tower Corp. | 161,52 | 0,98% |
|
APA Corporation Registered Shs | 20,14 | 1,99% |
|
Apple Inc. | 214,15 | 0,71% |
|
DuPont de Nemours | 67,17 | 1,05% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 100,00% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 35,96 | -0,43% |
|
GE HealthCare Technologies | 62,60 | 0,55% |
|
General Mills Inc. | 41,02 | -1,41% |
|
MarketAxess Holdings Inc. | 145,55 | 0,17% |
|
NVIDIA Corp. | 153,62 | -0,92% |
|
PepsiCo Inc. | 129,46 | -0,35% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
The Hershey Co | 163,02 | 0,26% |
|
V.F. Corp. | 12,32 | -0,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 671,06 | 0,40% |