Index-Performance im Fokus |
28.11.2023 09:27:11
|
Schwacher Handel: TecDAX notiert zum Start im Minus
Um 09:12 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,16 Prozent schwächer bei 3 123,42 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 469,952 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,193 Prozent auf 3 122,34 Punkte an der Kurstafel, nach 3 128,39 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3 121,07 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 127,09 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, stand der TecDAX bei 2 825,67 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2023, betrug der TecDAX-Kurs 3 119,53 Punkte. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 28.11.2022, bei 3 073,46 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2023 ein Plus von 7,46 Prozent zu Buche. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 350,46 Punkten. Bei 2 788,38 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell MorphoSys (+ 5,20 Prozent auf 18,73 EUR), freenet (+ 1,26 Prozent auf 25,66 EUR), Infineon (+ 0,98 Prozent auf 33,93 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,32 Prozent auf 37,96 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,28 Prozent auf 79,40 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen ADTRAN (-2,03 Prozent auf 5,30 USD), HENSOLDT (-1,87 Prozent auf 25,18 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (-1,60 Prozent auf 30,06 EUR), EVOTEC SE (-1,51 Prozent auf 17,93 EUR) und Energiekontor (-1,50 Prozent auf 65,70 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Telefonica Deutschland-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1 190 712 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 165,021 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,69 zu Buche schlagen. Telefonica Deutschland lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,57 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 10,95 | 0,27% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,44 | -1,32% |
|
Energiekontor AG | 42,75 | 0,35% |
|
EVOTEC SE | 8,51 | -3,95% |
|
freenet AG | 29,78 | -0,73% |
|
HENSOLDT | 47,10 | 0,09% |
|
Infineon AG | 38,00 | 0,25% |
|
Nemetschek SE | 121,10 | -1,94% |
|
SAP SE | 276,30 | -1,18% |
|
SMA Solar AG | 16,52 | 0,55% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,07 | 0,19% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,42 | -2,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 857,42 | -0,49% |