S&P 500-Kursverlauf |
17.01.2024 20:05:35
|
Schwacher Handel: S&P 500 schwächelt
Um 20:03 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,88 Prozent schwächer bei 4 724,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 40,265 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,691 Prozent tiefer bei 4 733,03 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 765,98 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 4 714,82 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 744,23 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, bei 4 719,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.10.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 373,20 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 17.01.2023, den Wert von 3 990,97 Punkten.
Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,393 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 802,40 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Humana (+ 3,16 Prozent auf 452,64 USD), Johnson Controls International (+ 3,07 Prozent auf 54,01 USD), UnitedHealth (+ 1,80 Prozent auf 528,48 USD), Campbell Soup (+ 1,79 Prozent auf 44,32 USD) und J M Smucker (+ 1,57 Prozent auf 130,17 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen SVB Financial Group (-36,84 Prozent auf 0,12 USD), Lumen Technologies (-7,68 Prozent auf 1,43 USD), Boston Properties (-5,27 Prozent auf 65,82 USD), Healthpeak Properties (-4,78 Prozent auf 19,74 USD) und DXC Technology (-4,66 Prozent auf 22,49 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 9 344 511 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,655 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 137,14 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Healthpeak Properties Inc Registered Shsmehr Nachrichten
Analysen zu Healthpeak Properties Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Boston Properties Inc. | 68,14 | 0,29% |
|
Campbell Soup Co. | 36,92 | 0,54% |
|
DXC Technology | 19,60 | -0,03% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Healthpeak Properties Inc Registered Shs | 18,60 | -2,11% |
|
Humana Inc. | 241,10 | 0,08% |
|
J. M. Smucker Co. | 99,02 | -1,23% |
|
Johnson Controls International PLC | 84,11 | -0,40% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,36 | -2,94% |
|
Micron Technology Inc. | 92,88 | 1,59% |
|
Microsoft Corp. | 388,45 | -0,88% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 332,40 | -2,21% |
|
UnitedHealth Inc. | 506,10 | -0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 111,44 | -0,06% |