The Kraft Heinz Company Aktie
WKN DE: A14TU4 / ISIN: US5007541064
NASDAQ 100-Performance im Fokus |
01.10.2025 16:03:01
|
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start des Mittwochshandels leichter
Der NASDAQ 100 fällt im NASDAQ-Handel um 16:00 Uhr um 0,48 Prozent auf 24 561,51 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,570 Prozent tiefer bei 24 539,25 Punkten in den Handel, nach 24 679,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 24 624,30 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24 517,76 Zählern.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Verluste von 0,274 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel feiertagsbedingt. Der NASDAQ 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, bei 23 415,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, notierte der NASDAQ 100 bei 22 478,14 Punkten. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Jahr, am 01.10.2024, den Stand von 19 773,30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 17,10 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 24 781,73 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 542,20 Zählern erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen derzeit AstraZeneca (+ 6,70 Prozent auf 81,86 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (+ 5,45 Prozent auf 339,78 USD), Enphase Energy (+ 4,63) Prozent auf 37,03 USD), Regeneron Pharmaceuticals (+ 4,40 Prozent auf 587,01 USD) und Biogen (+ 3,00 Prozent auf 144,28 USD). Am anderen Ende der NASDAQ 100-Liste stehen derweil Marvell Technology (-2,69 Prozent auf 81,81 USD), MercadoLibre (-2,44 Prozent auf 2 280,00 USD), Netflix (-2,38 Prozent auf 1 170,41 USD), Adobe (-2,34 Prozent auf 344,50 USD) und Meta Platforms (ex Facebook) (-2,22 Prozent auf 718,08 USD) unter Druck.
Diese NASDAQ 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 6 066 214 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,755 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Werte auf
Die Comcast-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten inne. Die The Kraft Heinz Company-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,15 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu The Kraft Heinz Companymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 292,80 | -3,51% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 68,50 | 5,38% |
|
Biogen Inc | 130,30 | 10,94% |
|
Comcast Corp. (Class A) | 26,41 | -1,68% |
|
Enphase Energy Inc | 29,84 | -2,98% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 30,90 | 3,00% |
|
Marvell Technology | 71,50 | 1,26% |
|
MercadoLibre Inc | 1 898,00 | -4,63% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 611,80 | -2,11% |
|
Netflix Inc. | 995,00 | -2,12% |
|
NVIDIA Corp. | 159,44 | 1,09% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 474,30 | -0,88% |
|
Strategy (ex MicroStrategy) | 286,30 | 4,87% |
|
The Kraft Heinz Company | 22,42 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 800,86 | 0,49% |