Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
Kursverlauf |
21.06.2024 17:59:42
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI schließt mit Verlusten
Am Freitag notierte der SMI via SIX letztendlich 0,95 Prozent leichter bei 12 012,87 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,408 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,273 Prozent auf 12 095,06 Punkte an der Kurstafel, nach 12 128,16 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 12 110,54 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 987,23 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 0,253 Prozent. Vor einem Monat, am 21.05.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 001,50 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 21.03.2024, bei 11 703,66 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 21.06.2023, den Wert von 11 173,65 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,54 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 12 295,18 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Roche (+ 1,12 Prozent auf 252,80 CHF), Swiss Life (-0,09 Prozent auf 653,80 CHF), Swisscom (-0,20 Prozent auf 500,00 CHF), Givaudan (-0,25 Prozent auf 4 314,00 CHF) und Novartis (-0,36 Prozent auf 93,99 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Holcim (-3,48 Prozent auf 78,70 CHF), UBS (-3,19 Prozent auf 27,03 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,83 Prozent auf 49,79 CHF), Partners Group (-2,08 Prozent auf 1 154,00 CHF) und Sika (-1,92 Prozent auf 255,40 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 18 609 159 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 254,447 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,79 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
12:34 |
Freundlicher Handel: SMI mittags im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SPI aktuell: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: Am Freitagnachmittag Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
24.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
17.09.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.09.25 | Novartis Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 61,32 | 0,92% |
|
Givaudan AG | 3 453,00 | 0,76% |
|
Holcim AG | 72,56 | 1,06% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,20 | -0,91% |
|
Novartis AG | 105,35 | 0,10% |
|
Partners Group AG | 1 110,50 | 0,95% |
|
Roche AG (Genussschein) | 254,60 | 0,43% |
|
Sika AG | 186,30 | 0,46% |
|
Swiss Life AG (N) | 905,80 | 2,17% |
|
Swiss Re AG | 155,90 | 0,23% |
|
Swisscom AG | 624,50 | 0,32% |
|
UBS | 34,97 | 0,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 974,73 | 0,38% |