AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
| Kursverlauf |
29.08.2025 09:29:21
|
Schwacher Handel in London: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels leichter
Um 09:12 Uhr fällt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,07 Prozent auf 9 210,41 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,716 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9 216,82 Punkte an der Kurstafel, nach 9 216,82 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 9 203,68 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 9 217,32 Punkten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 1,19 Prozent nach unten. Der FTSE 100 wurde vor einem Monat, am 29.07.2025, mit 9 136,32 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 29.05.2025, wurde der FTSE 100 mit 8 716,45 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 29.08.2024, notierte der FTSE 100 bei 8 379,64 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11,50 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9 357,51 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7 544,83 Zählern.
Die Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Fresnillo (+ 1,94 Prozent auf 17,87 GBP), Rentokil Initial (+ 1,91 Prozent auf 3,63 GBP), Rolls-Royce (+ 1,28 Prozent auf 10,72 GBP), BP (+ 1,08 Prozent auf 4,34 GBP) und Bunzl (+ 0,97 Prozent auf 25,14 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil NatWest Group (-3,62 Prozent auf 5,17 GBP), Lloyds Banking Group (-2,89 Prozent auf 0,80 GBP), Barclays (-2,14 Prozent auf 3,61 GBP), StJamess Place (-0,66 Prozent auf 12,84 GBP) und HSBC (-0,63 Prozent auf 9,50 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 9 281 853 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 212,840 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Taylor Wimpey-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,42 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
|
17:58 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verliert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Verluste in Europa: STOXX 50 notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 fällt letztendlich (finanzen.at) |