UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Marktbericht |
20.10.2023 17:57:04
|
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich letztendlich leichter
Letztendlich notierte der SMI im SIX-Handel 0,90 Prozent schwächer bei 10 354,39 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,225 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,603 Prozent leichter bei 10 385,22 Punkten in den Handel, nach 10 448,23 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 10 415,52 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 10 341,75 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 5,16 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 20.09.2023, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 154,11 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 20.07.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 201,55 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.10.2022, verzeichnete der SMI einen Stand von 10 473,45 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 fiel der Index bereits um 5,69 Prozent zurück. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 341,75 Punkten.
Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Roche (+ 0,23 Prozent auf 239,00 CHF), Novartis (+ 0,06 Prozent auf 84,80 CHF), Nestlé (-0,27 Prozent auf 98,48 CHF), Sika (-0,55 Prozent auf 217,00 CHF) und Swisscom (-0,59 Prozent auf 536,20 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Swiss Life (-3,03 Prozent auf 556,60 CHF), UBS (-2,76 Prozent auf 21,11 CHF), Holcim (-2,76 Prozent auf 54,92 CHF), Partners Group (-2,70 Prozent auf 950,20 CHF) und Lonza (-2,66 Prozent auf 332,90 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 459 405 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 280,389 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Swiss Re-Aktie gewährt Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,42 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AGmehr Nachrichten
29.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Börse Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
28.04.25 |
SIX-Handel: So performt der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Start in Grün (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI notiert zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
08:47 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 116,98 | 0,42% |