Lonza Aktie
WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017
SIX-Handel im Blick |
29.04.2025 15:59:14
|
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich nachmittags im Plus
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,30 Prozent stärker bei 12 064,33 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,399 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,312 Prozent auf 12 065,79 Punkte an der Kurstafel, nach 12 028,25 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 040,06 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 117,85 Einheiten.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, lag der SMI bei 12 840,43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.01.2025, erreichte der SMI einen Stand von 12 530,32 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, wies der SMI 11 332,36 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,79 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Roche (+ 1,81 Prozent auf 269,90 CHF), Lonza (+ 1,52 Prozent auf 589,40 CHF), Givaudan (+ 1,29) Prozent auf 3 920,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,70 Prozent auf 572,80 CHF) und Partners Group (+ 0,64 Prozent auf 1 098,50 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1,54 Prozent auf 42,72 CHF), Richemont (-0,92 Prozent auf 145,90 CHF), Kühne + Nagel International (-0,58 Prozent auf 187,70 CHF), Swiss Re (-0,35 Prozent auf 144,35 CHF) und Holcim (-0,15 Prozent auf 92,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 984 662 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 237,686 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der SLI mittags (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI aktuell: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI notiert im Plus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI startet im Plus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Anleger warten auf Impulse: SMI zum Handelsstart unentschlossen (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
01.08.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
28.07.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,44 | -3,12% |
|
Givaudan AG | 3 591,00 | -2,52% |
|
Holcim AG | 69,00 | -2,40% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 176,50 | -2,16% |
|
Lonza AG (N) | 611,00 | -2,43% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,68 | 0,21% |
|
Partners Group AG | 1 159,50 | -4,53% |
|
Richemont | 137,40 | -6,21% |
|
Roche AG (Genussschein) | 257,10 | -0,96% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,55% |
|
UBS | 31,52 | -3,52% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | -0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 836,00 | -0,80% |