Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Dow Jones-Kursentwicklung |
11.03.2025 22:35:27
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones legt letztendlich den Rückwärtsgang ein
Am Dienstag notierte der Dow Jones via NYSE letztendlich 1,14 Prozent leichter bei 41 433,48 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder sind damit 17,163 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 1,42 Prozent auf 42 507,65 Punkte an der Kurstafel, nach 41 911,71 Punkten am Vortag.
Bei 41 175,37 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 41 868,27 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 11.02.2025, lag der Dow Jones bei 44 593,65 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 11.12.2024, einen Wert von 44 148,56 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 11.03.2024, lag der Dow Jones-Kurs bei 38 769,66 Punkten.
Der Index büßte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,26 Prozent ein. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45 054,36 Punkten. Bei 41 175,37 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen derzeit Boeing (+ 3,99 Prozent auf 154,06 USD), NVIDIA (+ 1,66 Prozent auf 108,76 USD), Salesforce (+ 1,52 Prozent auf 277,05 USD), UnitedHealth (+ 1,21 Prozent auf 486,04 USD) und Amazon (+ 1,05 Prozent auf 196,59 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen Verizon (-6,58 Prozent auf 43,43 USD), Walt Disney (-5,03 Prozent auf 97,90 USD), McDonalds (-3,31 Prozent auf 306,76 USD), IBM (-3,09 Prozent auf 248,95 USD) und Apple (-2,92 Prozent auf 220,84 USD).
Dow Jones-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 82 134 864 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,134 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Fokus
2025 präsentiert die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Unter den Aktien im Index bietet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,89 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Amazon-Aktie zieht an: Hohe Investitionen in Deutschland (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt mittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 171,66 | -0,23% |
|
Apple Inc. | 176,52 | -0,73% |
|
Boeing Co. | 171,26 | -0,63% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 221,35 | -2,87% |
|
McDonald's Corp. | 278,80 | -0,64% |
|
NVIDIA Corp. | 103,68 | -0,86% |
|
Salesforce | 244,10 | -2,85% |
|
UnitedHealth Inc. | 338,30 | -1,98% |
|
Verizon Inc. | 38,80 | -0,54% |
|
Walt Disney | 94,01 | -0,70% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 249,38 | -0,29% |