RELX Aktie

RELX für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0M95J / ISIN: GB00B2B0DG97

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
STOXX 50 im Fokus 08.01.2024 12:25:00

Schwache Performance in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags

Schwache Performance in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags

Am Montag verbucht der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX Verluste in Höhe von 0,34 Prozent auf 4 083,36 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,094 Prozent auf 4 093,58 Punkte an der Kurstafel, nach 4 097,42 Punkten am Vortag.

Bei 4 073,11 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 096,35 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Der STOXX 50 stand vor einem Monat, am 08.12.2023, bei 4 064,68 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, bei 3 888,74 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.01.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 817,19 Punkten auf.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit HSBC (+ 0,94 Prozent auf 6,40 GBP), Novartis (+ 0,62 Prozent auf 90,97 CHF), RELX (+ 0,35 Prozent auf 31,11 GBP), SAP SE (+ 0,34 Prozent auf 137,54 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,08 Prozent auf 36,01 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Glencore (-2,21 Prozent auf 4,53 GBP), BP (-1,34 Prozent auf 4,68 GBP), Rio Tinto (-1,07 Prozent auf 56,39 GBP), Bayer (-0,68 Prozent auf 34,98 EUR) und BAT (-0,55 Prozent auf 23,47 GBP).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 3 875 946 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 434,020 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf

Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. BAT lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,38 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

24.11.25 ABB Hold Jefferies & Company Inc.
20.11.25 ABB Neutral UBS AG
19.11.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
19.11.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.11.25 ABB Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,86 0,95% ABB (Asea Brown Boveri)
BAT PLC (British American Tobacco) 50,10 1,52% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 30,45 -0,33% Bayer
BP plc (British Petrol) 5,15 0,68% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 4,10 0,49% Glencore plc
HSBC Holdings plc 12,28 0,82% HSBC Holdings plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,97 -0,07% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novartis AG 111,95 -0,36% Novartis AG
Novo Nordisk 42,50 1,70% Novo Nordisk
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 34,68 0,23% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Rio Tinto plc 62,00 0,86% Rio Tinto plc
SAP SE 208,60 0,85% SAP SE

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 803,44 0,32%