SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Besser als Erzrivale |
09.04.2016 00:41:42
|
SAP schafft trotz schwachem Umsatzwachstum Gewinnsprung
Dem SAP-Konkurrenten Oracle hatte der starke Dollar zuletzt weiter zugesetzt: Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Februar ging der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 14 Prozent auf 2,1 Milliarden US-Dollar (rund 1,8 Mrd. Euro) zurück. Der Umsatz sank um 3 Prozent auf 9 Milliarden Dollar (rd. 7,9 Mrd. Euro).
Auch die SAP-Geschäfte liefen im ersten Jahresviertel nicht so gut wie erwartet. Einige Buchungen, die schon bis Ende März eingeplant waren, seien erst im April getätigt worden, sagte SAP-Chef Bill McDermott. Das erste Quartal fällt im Softwaregeschäft üblicherweise schwächer aus, weil die Unternehmen in der Regel zum Jahresende in IT investieren.
Die Gesamterlöse stiegen nur um fünf Prozent auf 4,73 Milliarden Euro. Die Umsätze mit klassischen Softwarelizenzen waren zurückgegangen, während das neue Geschäft mit Mietsoftware erneut zweistellig gewachsen war. Seine komplette Quartalsbilanz legt SAP erst in zwei Wochen am 20. April vor.
Die Experten von Pacific Brest zeigten sich von den Eckdaten zum ersten Quartal enttäuscht. Sowohl der Umsatz, als auch das operative Ergebnis und der Überschuss hätten die Erwartungen verfehlt, schrieben sie in einer ersten Reaktion vom Freitagabend. Dies sei allerdings teilweise Verzögerungen bei Vertragsabschlüssen geschuldet. Ihre Schätzungen ließen die Experten angesichts der Euro-Stärke aber unverändert.
Der Konzern ist seit einigen Jahren dabei, sein Geschäftsmodell umzustellen. Statt Softwarelizenzen zu verkaufen, werden den Kunden vermehrt Programme zur Miete angeboten. Das bringt den Walldorfern stetigere und von der Konjunktur unabhängigere Einnahmen.
Der Umbau hat allerdings auch negative Auswirkungen. Teilweise drückte die Umstellung auf den Gewinn. In den vergangenen Jahren hatte SAP außerdem weltweit Stellen in weniger zukunftsträchtigen Abteilungen gestrichen, die nicht so stark wie das Neugeschäft wuchsen. Ein dafür gestartetes Abfindungsprogramm in Europa drückte im vergangenen Jahr zusätzlich auf den Gewinn.
Zuletzt hatte SAP seine Erlöse auch dank Übernahmen gesteigert. Für das laufende Jahr hatte der Konzern schon prognostiziert, dass sich das Wachstum deutlich abschwächen wird.
Erst vor wenigen Wochen war der Vertrag von SAP-Chef Bill McDermott bis 2021 verlängert worden. Der 54-Jährige US-Amerikaner führt den DAX-Konzern mit seinen über 75 000 Mitarbeitern seit 2014 allein, zuvor teilte er sich das Amt vier Jahre mit Jim Hagemann Snabe. McDermott hat vergangenen Juli in den USA nach einem schweren Unfall ein Auge verloren. In dessen Folge hatte es Spekulationen gegeben, dass während seiner Abwesenheit andere Manager an Einfluss gewonnen hätten und McDermott zurücktreten könnte. Der SAP-Chef selbst hatte im September betont, er sei wieder voll einsatzfähig./ang/lan/DP/stb
WALLDORF (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
25.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX schlussendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.04.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | SAP Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | SAP Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Oracle Corp. | 121,14 | 0,33% |
|
SAP SE | 244,85 | 2,19% |
|