25.08.2015 17:35:46
|
SAP-Rivale Salesforce bietet nun auch Software für Vermögensberater an
Von Shira Ovide
NEW YORK (Dow Jones)--Der SAP-Rivale Salesforce beschreitet auf der Suche nach Wachstumgsmöglichkeiten einen neuen Weg - nämlich den vertikalen. Der US-Konzern, der mit seiner Geschäftssoftware aus dem Internet mittlerweile in eine Vielzahl von Büros vorgedrungen ist, versucht sich nun an einer Erweiterung seines Angebots und nimmt dazu Vermögensberater als neue Kundengruppe ins Visier.
In der Vergangenheit ist Salesforce vor allem horizontal, also durch verschiedenste Variationen seiner Unternehmenssoftware, gewachsen. Das neue Cloud-Angebot namens Salesforce Financial Services Cloud soll nun eine neue zahlungskräftigere Käuferschicht ansprechen.
Salesforce-Chef Marc Benioff hatte bereits im vergangenen Jahr angedeutet, dass sich das Unternehmen angesichts erster Sättigungstendenzen in seinem herkömmlichen und einstmals äußerst wachstumsstarken Geschäft mit Unternehmenssoftware aus der Cloud künftig auf ausgesuchte Kundengruppen konzentrieren will.
Allerdings will Salesforce dabei mit Bedacht vorgehen. Der Konzern versucht bereits, seine Software Regierungsbehörden schmackhaft zu machen, und will künftig auch den Gesundheitsmarkt ins Visier nehmen. Salesforce ist nicht das einzige Software-Unternehmen, das versucht, seine Produkte auf die Bedürfnisse bestimmter Branchen maßzuschneidern. TriNet und Box beispielsweise gehen bereits ähnliche Wege.
Mit seiner Salesforce Financial Services Cloud zielt der US-Konzern - größter Anbieter im Cloud-Markt vor der deutschen SAP SE - nicht etwa darauf ab, die bisherige Software der Vermögensverwalter zu verdrängen und abzulösen. Vielmehr soll das neue Salesforce-Produkt bereits vorhandene Anwendungen zusammenführen.
Bei der monatelangen Entwicklung des neuen Cloud-Angebots hat Salesforce eng mit Vermögensberatern zusammengearbeitet, um deren Bedürfnisse und Anforderungen an eine solche Software möglichst exakt abbilden zu können - ein Prozess, der gewiss noch nicht abgeschlossen sein und weiter fortgeführt werden dürfte.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/brb/jhe
(END) Dow Jones Newswires
August 25, 2015 11:05 ET (15:05 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 05 AM EDT 08-25-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Salesforcemehr Nachrichten
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Salesforce-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Salesforce von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Salesforcemehr Analysen
11.02.25 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.25 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Salesforce Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Salesforce | 314,00 | 0,46% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 276,00 | 0,73% |
|