SAP bringt jahrzehntelange Erfahrung bei geschäftskritischen Abläufen mit wachsenden Anforderungen an Souveränität, Regulierung und KI-gesteuertes Wachstum zusammenWALLDORF – 2. September 2025 – Die SAP SE stellt heute einen umfassenden neuen Ansatz für digitale Souveränität und KI-Innovation in Europa vor. Mit den erweiterten Angeboten des SAP Sovereign Cloud-Portfolios erhalten europäische Kunden künftig Zugang zu einem umfassenden Technologie-Stack, der sowohl die SAP Cloud Infrastructure als auch SAP Sovereign Cloud On-Site umfasst. Die aktuelle Ankündigung von SAP setzt einen neuen Maßstab für sichere, konforme und skalierbare Innovationen und unterstreicht die Bedeutung digitaler Souveränität als zentrales Element für technologische Resilienz und die strategische Autonomie Europas. „Die zukünftige Rolle Europas in der digitalen Innovation, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), wird maßgeblich davon geprägt sein, wie zielgerichtet wir KI zur Lösung spezifischer Branchenanwendungen einsetzen“, sagt Thomas Saueressig, Vorstandsmitglied der SAP SE für Customer Services & Delivery. „Mit dem erweiterten SAP Sovereign Cloud-Angebot ermöglicht SAP den Zugang zu umfassenden Cloud-Innovationen und KI-Funktionen für viele Märkte und Branchen – einschließlich des öffentlichen Sektors und regulierter Bereiche – und gewährleistet dabei, dass diese Fortschritte innerhalb eines souveränen Rahmens und entsprechend den individuellen Anforderungen der Kunden bereitgestellt werden.“Bereitstellungsoptionen für verschiedene SicherheitsprofileMit der Erweiterung der SAP Sovereign Cloud können Kunden zwischen verschiedenen Bereitstellungsmodellen wählen, die Kontrolle über Infrastruktur, Plattform und Software bieten und an spezifische regulatorische sowie betriebliche Anforderungen angepasst werden können. Diese Optionen ermöglichen es Unternehmen, die geltenden lokalen Gesetze einzuhalten und ihre Systeme entsprechend eigenen Vorgaben zu skalieren. SAP Sovereign Cloud-Lösungen sind verfügbar auf:SAP Cloud Infrastructure: Die IaaS-Plattform von SAP basiert auf Open-Source-Technologien, läuft im SAP-Rechenzentrumsnetzwerk und speichert alle Daten ausschließlich in der EU gemäß Datenschutzvorgaben.SAP Sovereign Cloud On-Site: SAP stellt eine von SAP betriebene Infrastruktur bereit, die sich in einem vom Kunden ausgewählten oder im Eigentum des Kunden befindlichen Rechenzentrum befindet. Diese Lösung erfüllt höchste Anforderungen an Daten-, Betriebs-, Technik- und Rechtssouveränität und gewährleistet gleichzeitig die Innovationsfähigkeit und Architektur von SAP.Delos Cloud: SAP bietet mit der Delos Cloud in Deutschland eine sichere und souveräne Cloud an, die die flexible und schnelle Transformation des öffentlichen Sektors unterstützt, um länderspezifische Souveränitätsanforderungen zu erfüllen.Langfristige Investitionen in die digitale Resilienz EuropasDurch eine langfristige Investition von über 20 Milliarden Euro setzt SAP einen klaren strategischen Fokus auf digitale Souveränität. Dieses Bekenntnis unterstreicht das Ziel von SAP, Europas digitale Unabhängigkeit durch sichere, lokal betriebene und regulatorisch konforme Cloud-Lösungen zu fördern, die speziell für den öffentlichen Sektor und stark regulierte Branchen entwickelt wurden.Mit SAP Sovereign Cloud erhalten Unternehmen umfassende Kontrolle über ihre Infrastruktur und nutzen gleichzeitig das volle Leistungsspektrum der SAP-Cloud-Lösungen. Dieses Angebot ermöglicht es Organisationen, die SAP Business Suite in souveränen Umgebungen zu betreiben und von fortlaufenden Innovationszyklen zu profitieren – einschließlich der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) sowie integrierter SAP Business AI-Funktionen. Dadurch können Kunden lokal und sicher Innovationen vorantreiben, ohne Abstriche bei Geschwindigkeit oder Umfang der Transformation machen zu müssen.„Die digitale Widerstandsfähigkeit Europas basiert auf einer Souveränität, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit gewährleistet“, sagt Martin Merz, Präsident SAP Sovereign Cloud. „Das Full-Stack-Angebot von SAP für souveräne Cloud-Lösungen bietet Kunden die Möglichkeit, ihr bevorzugtes Bereitstellungsmodell auszuwählen und unterstützt sie gleichzeitig dabei, höchste Compliance-Anforderungen zu erfüllen.“SAP Sovereign Cloud ist mittlerweile in mehreren Ländern erhältlich und wird weiter ausgebaut. Die Lösung stützt sich auf die Expertise von Hunderten lokalen Bereitstellungsspezialisten sowie auf eine Vielzahl relevanter Zertifizierungen. Das Angebot gewährleistet umfassende Souveränität in den Bereichen Datenmanagement, Betrieb, Technologie und Recht und versetzt Kunden in die Lage, regulatorische Vorgaben zuverlässig einzuhalten, Kontrolle zu behalten und innovative Entwicklungen sicher umzusetzen.Besuchen Sie das SAP News Center. Informieren Sie sich über SAP-Neuigkeiten über LinkedIn und Bluesky.Informationen zu SAPAls weltweit führender Anbieter von Unternehmensanwendungen und Business AI steht SAP (NYSE:SAP) an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technologie. Seit über 50 Jahren vertrauen Unternehmen auf SAP, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie geschäftskritische Abläufe wie Finanzwesen, Beschaffung, Personalwesen, Lieferkette und Kundenerlebnis vereinheitlichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sap.com.Hinweis an die RedaktionenFür Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download.Weitere Informationen nur für Presse:Dana Roesiger, + 49 6227 7 63900, dana.roesiger@sap.com, MEZSAP Press Room; press@sap.comBitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Pressemitteilung in Ihrer E-Mail erhalten haben und sich von unserer Mailingliste abmelden möchten, kontaktieren Sie bitte press@sap.com und schreiben Sie in der Betreffzeile Abmelden.# # #Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen, das heißt Vorhersagen, Prognosen oder andere Aussagen zu zukünftigen Ereignissen. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Voraussagen und Annahmen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen, was dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich hiervon abweichen können. Zusätzliche Informationen zu diesen Risiken und Unsicherheiten finden Sie in den von uns bei der US-amerikanischen „Securities and Exchange Commission“ (SEC) eingereichten Unterlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Abschnitt zu den Risikofaktoren des SAP-Jahresberichts 2024 auf dem Formular 20-F.© 2025 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten.SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://www.sap.de/copyright.Abonnieren Sie den SAP News Center NewsletterHier abonnieren!The post SAP baut souveräne Cloudangebote für Europa als Grundlage für KI-Innovationen aus appeared first on SAP News Center.
Weiter zum vollständigen Artikel bei SAP AG Weiter zum vollständigen Artikel bei SAP AG