Vertrag unterzeichnet |
26.04.2021 20:54:00
|
Sanofi-Aktie schließt kaum verändert, Moderna-Aktien stark: Sanofi produziert Moderna-Impfstoff für die USA
Ein Sprecher von Sanofi sagte, dass die fertigen Dosen des Moderna-Impfstoffs im Rahmen einer Vereinbarung, die bis April 2022 läuft, für die Versorgung der USA bestimmt sind. Die Vereinbarung ist die jüngste Erweiterung der Produktionskapazitäten, um das Angebot zu erhöhen. Es ist auch ein neues Beispiel für die Zusammenarbeit innerhalb der Branche in dem Bemühen, die globale Produktion von COVID-19-Impfstoffen schnell zu erhöhen.
Moderna will bis Ende Juli insgesamt 300 Millionen Dosen seines COVID-19-Impfstoffs für den Einsatz in den USA liefern, was dazu beitragen soll, das Ziel von Präsident Biden zu erreichen, die Mehrheit der amerikanischen Erwachsenen bis zum Sommer zu impfen.
Die Pfizer Inc mit ihrem Partner Biontech SE und Johnson & Johnson liefern ebenfalls Impfstoffdosen, um dieses Ziel zu erreichen. Die Impfstoffe von Moderna und Pfizer werden in zwei Dosen im Abstand von einigen Wochen verabreicht, während der Impfstoff von J&J eine einzige Dosis benötigt. Da der Beitrag von Sanofi erst im September beginnen soll, könnten die Moderna-Impfdosen, die Sanofi beisteuert, für die Impfung von Kindern unter 18 Jahren verwendet werden, sofern der Impfstoff für sie zugelassen wird, oder für Auffrischungsimpfungen, falls diese zur Aufrechterhaltung der Immunität bei Erwachsenen erforderlich sind. Es ist auch möglich, dass die Kapazitäten von Sanofi für die modifizierten COVID-19-Impfstoffe von Moderna verwendet werden, die auf neuere Varianten des Coronavirus abzielen. Moderna testet einen solchen Impfstoff in einer klinischen Studie und hat gesagt, dass es in der Lage sein könnte, die Zulassung für den Impfstoff im dritten Quartal zu beantragen.
Die Sanofi-Aktie gewann an der EURONEXT in Paris bis zum Handelsschluss lediglich 0,05 Prozent auf 85,38 Euro hinzu. Für Moderna-Aktien geht es an der NASDAQ derweil am Montag zeitweise um 3,02 Prozent aufwärts auf 178,87 US-Dollar.
DJG/DJN/jhe/sha
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Merck-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Merck von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Merck Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Merck Co. | 84,00 | 1,08% |
|
Moderna Inc | 32,11 | 1,82% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novartis AG (Spons. ADRS) | 103,00 | 1,98% |
|
Sanofi S.A. (spons. ADRs) | 51,00 | 0,00% |
|
Sanofi S.A. | 104,04 | 0,76% |
|