Index-Performance im Fokus |
25.09.2023 20:02:12
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht nachmittags Gewinne
Um 20:02 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,28 Prozent höher bei 4 332,14 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 37,332 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,287 Prozent leichter bei 4 307,66 Punkten in den Montagshandel, nach 4 320,06 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 336,21 Punkte, das Tagestief hingegen 4 302,70 Zähler.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 25.08.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 405,71 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, den Wert von 4 348,33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.09.2022, wurde der S&P 500 auf 3 693,23 Punkte taxiert.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 13,28 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Gap (+ 4,02 Prozent auf 10,34 USD), Sealed Air (+ 3,57 Prozent auf 32,53 USD), GE HealthCare Technologies (+ 3,31 Prozent auf 66,46 USD), First Republic Bank (+ 2,86 Prozent auf 0,09 USD) und International Paper (+ 2,67 Prozent auf 34,98 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen SVB Financial Group (-10,00 Prozent auf 0,09 USD), Lumen Technologies (-6,95 Prozent auf 1,41 USD), Hanesbrands (-5,01 Prozent auf 3,98 USD), Under Armour (-3,87 Prozent auf 6,59 USD) und Under Armour (-3,57 Prozent auf 6,09 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9 581 084 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 2,567 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Die The Western Union Company-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Under Armour Inc When Issuedmehr Nachrichten
Analysen zu Under Armour Inc When Issuedmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 223,85 | 0,58% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Gap Inc. | 22,20 | -6,68% |
|
GE HealthCare Technologies | 84,67 | 2,79% |
|
General Mills Inc. | 56,92 | -0,23% |
|
Hanesbrands Inc | 7,68 | 11,24% |
|
International Paper Co. | 53,58 | 0,90% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,74 | -1,37% |
|
Sealed Air Corp. | 33,20 | 9,93% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 357,30 | -1,72% |
|
The Western Union Company Shs | 10,80 | 9,54% |
|
Under Armour Inc. | 7,31 | -8,32% |
|
Under Armour Inc When Issued | 6,77 | -7,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |