Index im Fokus |
19.01.2024 16:03:13
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500-Anleger greifen zum Handelsstart zu
Am Freitag verbucht der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 0,33 Prozent auf 4 796,58 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 39,856 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,391 Prozent fester bei 4 799,62 Punkten, nach 4 780,94 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 786,21 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 799,33 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 0,508 Prozent. Vor einem Monat, am 19.12.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 768,37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.10.2023, notierte der S&P 500 bei 4 278,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.01.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 3 898,85 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 1,13 Prozent. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 802,40 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Travelers (+ 5,55 Prozent auf 209,36 USD), State Street (+ 4,74 Prozent auf 77,83 USD), Texas Instruments (+ 3,37 Prozent auf 172,53 USD), Cincinnati Financial (+ 2,53 Prozent auf 111,01 USD) und Broadcom (+ 2,46 Prozent auf 1 172,08 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen SVB Financial Group (-99,38 Prozent auf 0,00 USD), First Republic Bank (-16,13 Prozent auf 0,07 USD), IPG Photonics (-2,57 Prozent auf 96,76 USD), Albemarle (-2,31 Prozent auf 115,26 USD) und Walgreens Boots Alliance (-2,26 Prozent auf 21,65 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 516 653 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Microsoft-Aktie mit 2,660 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 154,84 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu IPG Photonics CorpShsmehr Nachrichten
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel in New York: So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
S&P 500-Papier IPG Photonics-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in IPG Photonics von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Ausblick: IPG Photonics gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
03.02.25 |
S&P 500-Titel IPG Photonics-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in IPG Photonics von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
27.01.25 |
S&P 500-Papier IPG Photonics-Aktie: So viel hätte ein IPG Photonics-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
20.01.25 |
S&P 500-Wert IPG Photonics-Aktie: So viel hätten Anleger an einem IPG Photonics-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu IPG Photonics CorpShsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 76,43 | 1,18% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Becton, Dickinson & Co. (BD) | 214,50 | -0,19% |
|
Broadcom | 221,65 | -1,09% |
|
Cincinnati Financial Corp. | 130,90 | 0,15% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
IPG Photonics CorpShs | 59,92 | 0,20% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
State Street Corp. | 94,52 | 0,19% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Texas Instruments Inc. (TI) | 172,28 | -0,21% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 228,00 | -1,64% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,30 | -0,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |