S&P 500 im Blick 12.10.2023 20:03:02

S&P 500 aktuell: Das macht der S&P 500 am Nachmittag

S&P 500 aktuell: Das macht der S&P 500 am Nachmittag

Der S&P 500 gibt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,91 Prozent auf 4 337,08 Punkte nach. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 37,836 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,109 Prozent fester bei 4 381,73 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 376,95 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 4 385,85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 336,37 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,12 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 12.09.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 461,90 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 12.07.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 472,16 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 12.10.2022, den Stand von 3 577,03 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 schlägt ein Plus von 13,41 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4 607,07 Punkte. Bei 3 794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit First Republic Bank (+ 12,73 Prozent auf 0,06 USD), Fastenal (+ 6,87 Prozent auf 59,86 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 5,62 Prozent auf 23,87 USD), KLA-Tencor (+ 3,59 Prozent auf 499,96 USD) und Grainger (+ 3,33 Prozent auf 738,10 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Hormel Foods (-10,65 Prozent auf 32,37 USD), Lamb Weston (-7,74 Prozent auf 84,73 USD), Eversource Energy (-6,88 Prozent auf 54,91 USD), Mohawk Industries (-6,57 Prozent auf 78,83 USD) und Caesars Entertainment (-6,08 Prozent auf 44,15 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 7 612 574 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 2,622 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die The Western Union Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

20.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 234,55 0,28% Apple Inc.
Caesars Entertainment 35,86 -0,28% Caesars Entertainment
Eversource Energy 60,00 -0,83% Eversource Energy
Fastenal Co. 71,55 0,39% Fastenal Co.
First Republic Bank 0,01 -25,00% First Republic Bank
Grainger Inc., W.W. 969,80 -0,21% Grainger Inc., W.W.
Hormel Foods Corp. 27,39 -0,11% Hormel Foods Corp.
KLA-Tencor Corp. 737,80 0,11% KLA-Tencor Corp.
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued 54,02 -0,52% Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued
Medtronic PLC 83,96 0,86% Medtronic PLC
Mohawk Industries Inc. 112,00 0,00% Mohawk Industries Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 337,50 0,66% Tesla
The Western Union Company Shs 10,18 -0,02% The Western Union Company Shs
Walgreens Boots Alliance Inc 10,03 -0,02% Walgreens Boots Alliance Inc

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 117,52 -0,43%