07.02.2008 12:15:00
|
RWE-Tochter npower renewables plant bis 2012 Gezeitenkraftwerk
LONDON (Dow Jones)--Die britische RWE Innogy-Tochter npower renewables hat den Bau eines Meeresströmungs-Kraftwerks in Kooperation mit dem Meeresturbinenhersteller Marine Current Turbines (MCT) angekündigt. Das Kraftwerk soll vor der Küste der Insel Anglesey im Nordwesten von Wales gebaut werden und eine Kapazität von 10,5 MW besitzen, wie der Versorger am Donnerstag mitteilte.
Bei erfolgreicher Planfeststellung und gesicherter Finanzierung könne die Anlage bereits 2011 oder spätestens 2012 in Betrieb genommen werden. Der Standort sei Studien zufolge ideal für ein Meeresströmungs-Kraftwerk, erklärte npower renewables. Gründe seien die günstigen Strömungsverhältnisse sowie die gute Anbindung an Hafenanlagen und die Nähe zum öffentlichen Stromnetz.
Die Entwicklung des Projekts werde im laufenden Jahr beginnen. Zuerst müssten aber die Umweltbedingungen geprüft werden, dann werde der genaue Plan skizziert. Der Genehmigungsantrag werde wohl Mitte 2009 eingereicht, hieß es weiter. Die Anlage soll aus insgesamt sieben Wasserturbinen von MCT mit einer Kapazität von jeweils 1,5 MW bestehen.
Der Essener Mutterkonzern RWE AG hatte im vergangenen Monat ihr Geschäft für Erneuerbare Energien in der neuen Konzerntochter RWE Innogy gebündelt. RWE Innogy will ab 2008 jährlich mindestens eine Mrd EUR in den Ausbau der regenerativen Energien investieren. Der Schwerpunkt liege auf dem organischen Wachstum sowie auf strategischen Akquisitionen von Unternehmen und Anlagen, insbesondere im Windkraftbereich.
Webseiten: http://www.npower-renewables.com http://www.marineturbines.com -Von James Herron, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 297 25 102, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/kth/mim (END) Dow Jones NewswiresFebruary 07, 2008 06:12 ET (11:12 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 12 AM EST 02-07-08
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
15:59 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
14:50 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14:50 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
12:27 |
DAX aktuell: DAX notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 29,43 | -1,01% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 428,24 | -1,40% | |
EURO STOXX 50 | 5 217,91 | -1,30% | |
Prime All Share | 8 277,77 | -1,39% | |
HDAX | 11 133,98 | -1,36% | |
CDAX | 1 821,74 | -1,45% | |
DivDAX | 193,05 | -1,71% | |
EURO STOXX | 534,75 | -1,22% |