16.03.2021 09:17:38
|
RWE-Chef Schmitz verabschiedet sich mit Milliardengewinn
ESSEN (dpa-AFX) - Der Vorstandschef des Energiekonzerns RWE, Rolf Martin Schmitz, verabschiedet sich mit einem Milliardengewinn von seinem Posten. Der Stromerzeuger erzielte im vergangenen Jahr ein bereinigtes Nettoergebnis von 1,2 Milliarden Euro, wie RWE am Dienstag mitteilte. "Das vergangene Geschäftsjahr ist für RWE hervorragend gelaufen - trotz der herausfordernden Corona-Krise", wird Schmitz in der Mitteilung zitiert. RWE habe die eigene Prognose deutlich übertroffen. Schmitz gibt Ende April den Vorstandsvorsitz bei RWE an Finanzchef Markus Krebber ab.
Eine Vergleichszahl für das Ergebnis im Geschäftsjahr 2019 veröffentlichte RWE nicht. Die Geschäftsbilanz bildet erstmals den Austausch der Geschäftsfelder mit dem langjährigen Konkurrenten Eon (EON SE) komplett ab. RWE hatte von Eon und seiner Tochter Innogy (innogy SE) die erneuerbaren Energien übernommen. Eon erhielt das Netz- und Kundengeschäft von Innogy.
Für das laufende Jahr rechnet RWE mit weniger guten Geschäften. Laut Mitteilung soll das bereinigte Nettoergebnis 2021 zwischen 750 Millionen und 1,1 Milliarden Euro liegen. Wegen des heftigen Winterwetters in den USA standen dort RWE-Windkraftanlagen still. Die Essener mussten für viel Geld Strom zukaufen. Der Konzern rechnet deshalb mit finanziellen Einbußen in dreistelliger Millionenhöhe./hff/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Papier EON SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine EON SE-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EON SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. stuft EON SE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EON SE von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX klettert (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
17.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,62 | 1,35% | |
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% |