11.01.2007 09:26:00

Rückzahlung der ausstehenden Wandelschuldverschreibungen

-------------------------------------------------------------------------------
ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
-------------------------------------------------------------------------------

Wien (euro adhoc) - -Ausstehende Wandelschuldverschreibungen betragen nun weniger als 10% des ursprünglich ausgegebenen Gesamtbetrages
Wandlungsrechte können bis 14. Februar 2007 ausgeübt werden
Rückzahlung am 21. Februar 2007 zum Nennbetrag (EUR 306,60) zuzüglich angefallener Zinsen -Keine Verwässerung: Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen und Verwendung eigener Aktien für die Bedienung der Anleihen

OMV, Mitteleuropas führender Öl- und Gaskonzern, verlautbart heute die Absicht am 21. Februar 2007 die ausstehenden Wandelschuldverschreibungen (1,50%, fällig 2008, ISIN: AT0000342647) rückzuzahlen. Per 31. Dezember 2006 betrug die Anzahl der noch ausstehenden Wandelschuldverschreibungen 165.459 Stück, was weniger als 10% der ursprünglich im Dezember 2004 begebenen Anleihen ausmacht (1.793.868).

Der letzte Tag, an dem die Wandlungsrechte ausgeübt werden können, ist der 14. Februar 2007. Eine Anleihe kann in 10 OMV Aktien gewandelt werden. Inhaber von Schuldverschreibungen, die das Wandlungsrecht ausüben wollen, werden darauf hingewiesen, dass sie ihre jeweilige Depotbank anweisen, dass sowohl die ordnungsgemäß ausgefüllte und unterfertigte Wandlungserklärung als auch die Schuldverschreibungen am 14.02.2007 bei der Wandlungsstelle eingelangt sein müssen. Im Fall einer Nichtausübung durch den Anleiheninhaber bis zu diesem Datum, wird jede noch ausstehende Anleihe zu ihrem Nennbetrag von EUR 306,60 zuzüglich angefallener Zinsen rückgezahlt.

Um eine Verwässerung bestehender Aktionäre zu vermeiden und auf Grund der Bilanzstärke des Konzerns, startete OMV ein Aktienrückkaufsprogramm 2006 um mit eigenen Aktien Wandlungen zu bedienen. Bis zum 31. Dezember 2006 wurden 26% der ursprünglich ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen bereits gewandelt. Zusätzlich kaufte OMV weitere 65% der Wandelschuldverschreibungen zurück.

Heutige Schaltung in der Financial Times und Wiener Zeitung:

OMV Aktiengesellschaft, Wien EUR 549.999.928,80 1,50% Schuldverschreibungen von 2004/2008 mit Wandlungsrecht in auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag der OMV Aktiengesellschaft Bedingungen der Wandelanleihe (die "Wertpapierbedingungen") Bekanntmachung gemäß § 14 der Wertpapierbedingungen Zum 31.12.2006 betrug der gesamte Nennbetrag der ausstehenden Schuldverschreibungen EUR 50.729.729,40 und somit weniger als 10% des Gesamtnennbetrags der ursprünglich ausgegebenen Schuldverschreibungen. Gemäß § 5 (c) der Wertpapierbedingungen werden die verbliebenen Schuldverschreibungen insgesamt gekündigt. Inhaber von Schuldverschreibungen,

die das Wandlungsrecht ausüben wollen, werden darauf hingewiesen, dass sie ihre jeweilige Depotbank anweisen, dass sowohl die ordnungsgemäß ausgefüllte und unterfertigte Wandlungserklärung als auch die Schuldverschreibungen am 14.02.2007 bei der Wandlungsstelle eingelangt sein müssen.

Der letzte Tag, an dem die Wandlungsrechte von den Inhabern gemäß § 8 (a) der Wertpapierbedingungen ausgeübt werden dürfen, ist der 14.02.2007.

Das Datum der Rückzahlung ist der 21.02.2007.

Wien, am 11. Jänner 2007

Der Vorstand

Ende der Mitteilung euro adhoc 11.01.2007 08:00:00
-------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: OMV Aktiengesellschaft Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis: OMV Investor Relations: Ana-Barbara Kuncic Tel. +43 1 40 440-21443; e-mail: investor.relations@omv.com Press: Bettina Gneisz-Al-Ani Tel. +43 1 40 440-21660; e-mail: bettina.gneisz@omv.com Thomas Huemer Tel. +43 1 40 440-21660; e-mail: thomas.huemer@omv.com

Internet Homepage: http://www.omv.com

Branche: Öl und Gas Verwertung ISIN: AT0000743059 WKN: 874341 Index: ATX Prime, ATX Börsen: Wiener Börse AG / Amtlicher Markt

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu OMV AGmehr Analysen

12.09.24 OMV neutral Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.24 OMV buy Erste Group Bank
03.07.24 OMV Equal weight Barclays Capital
28.03.24 OMV buy Erste Group Bank
01.02.24 OMV kaufen Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

OMV AG 39,70 -0,85% OMV AG

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 027,54 -0,92%
ATX Prime 2 019,47 -0,86%
EURO STOXX 556,52 -0,15%