20.10.2019 15:05:40
|
ROUNDUP: Warnstreik wirkt sich auf Flugbetrieb in Nordrhein-Westfalen aus
KÖLN (dpa-AFX) - Die bundesweiten Warnstreiks der Kabinengewerkschaft Ufo an diesem Sonntag haben auch Folgen für Fluggäste an nordrhein-westfälischen Flughäfen. Ausgerechnet in den Herbstferien in NRW wurden bis zum Nachmittag bereits Dutzende Verbindungen gestrichen, überwiegend Flüge der Airline Eurowings.
Am Flughafen Düsseldorf waren am frühen Sonntagmorgen zunächst vier Eurowings-Verbindungen gestrichen worden, sagte ein Sprecher des Flughafens. Bis zum Nachmittag kam es den Angaben zufolge nur vereinzelt zu Ausfällen und Verspätungen. 240 Eurowings-Flüge sind über den Tag in Düsseldorf geplant. Dazu kommen 14 Verbindungen der Airline Sunexpress.
Vor den Schaltern in Düsseldorf bildeten sich teilweise längere Schlangen, wie ein dpa-Reporter berichtete. Ein Flieger nach New York wurde von morgens auf den Nachmittag umgebucht. Ein Passagier aus Köln sah das relativ gelassen: "Wir haben einen schönen Nachmittag. Man kann ja nichts ändern."
Am Flughafen Köln-Bonn wurden bislang 37 Starts und Landungen mit Eurowings-Flugnummern annulliert, davon laut Angaben eines Sprechers einige innerdeutsche Verbindungen. Es sei aber ruhig, weil sich die Passagiere rechtzeitig informiert hätten. Ursprünglich standen an diesem Sonntag 149 Flüge von Eurowings auf dem Flugplan.
In Dortmund seien alle drei Eurowings-Verbindungen gestrichen worden, eine Maschine aus Palma de Mallorca, ein Flieger am Abend nach München und ein Flieger Richtung Palma de Mallorca, der laut einer Sprecherin am Vormittag zunächst noch hätte starten sollen.
Am Flughafen Münster/Osnabrück hingegen machte sich der Warnstreik bis zum Nachmittag nicht bemerkbar: "Bei uns ist alles in Ordnung, alles on time", teilte ein Sprecher des Flughafens mit. Auch am Flughafen Paderborn/Lippstadt gab es bis auf einen gestrichenen Flug keine Einschränkungen: "Wir hatten gar keine Probleme", sagte eine Sprecherin.
Die Kabinengewerkschaft Ufo hat den Warnstreik der Flugbegleiter der Lufthansa-Töchter Eurowings, Germanwings, Lufthansa Cityline und Sunexpress an mehreren deutschen Flughäfen von ursprünglich 5.00 bis 11.00 Uhr bis um Mitternacht verlängert.
Passagiere sollten sich bei den Airlines informieren, ob ihr Flieger startet. Eurowings versucht eigenen Angaben zufolge, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten./szam/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
16:35 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
16:00 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
15:55 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,38 | -5,14% |
|