30.06.2008 16:27:00
|
ROUNDUP: Vossloh macht Verkauf des Gleisbaus perfekt
Vosslohs Gleisbau-Tochter sitzt in Frankreich und betreibt ihr Geschäft auch noch in Belgien und Luxemburg. Sie errichtet und wartet Strecken für den Nah- und Fernverkehr. Die Vossloh Infrastructure Services genannte Sparte erzielte zuletzt mit rund 1.500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von gut 210 Millionen Euro. Das Geschäft ist nach Aussagen eines Sprechers profitabel.
SONDERFALL IM KONZERN
Der Gleisbau ist ein Sonderfall im Konzern, dessen andere Sparten produzierend tätig sind. Hauptgeschäft ist die Fabrikation von Weichen sowie Halteklammern für Schienen. Daneben stellt Vossloh Diesellokomotiven, Straßenbahnen sowie Elektro- und Hybridbusse her. Zuletzt lag der Umsatz bei 1,23 Milliarden Euro.
Inwiefern sich der Verkauf der Sparte auf die weitere Geschäftsentwicklung auswirkt, konnte der Sprecher noch nicht sagen: "Wir werden unsere Prognose zu gegebener Zeit anpassen." Auch zum Buchgewinn will sich das Unternehmen erst zu einem späteren Zeitpunkt äußern. Branchenkenner gehen davon aus, dass das Geschäft das Ergebnis im dritten Quartal treiben wird.
VOR VIER JAHREN ZUGEKAUFT
Der Gleisbau war 2002 mit der Übernahme der französischen Cogifer-Gruppe in den Konzern gelangt. Insgesamt hatte Vossloh damals 296 Millionen Euro gezahlt. Die Cogifer-Gruppe bildete den Grundstein für die Weichenproduktion, dem mit einem Umsatz von zuletzt knapp 360 Millionen Euro größten Teil des Unternehmens.
Bis zum Ende des Jahres will der Konzern nach bisherigen Angaben 1,34 Milliarden Euro erlösen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll von zuletzt 122 auf 142 Millionen Euro steigen und der Überschuss von 71 auf 91 Millionen Euro. Für das zweite Quartal legt das Unternehmen seine Zahlen am 30. Juli vor./das/tw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VINCImehr Nachrichten
10.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert VINCI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein VINCI-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ROUNDUP: Mischkonzern Vinci übertrifft Erwartungen - Aktie an EuroStoxx-Spitze (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
VINCI 2024 mit Umsatz- und Gewinnplus - Aktie höher (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Mischkonzern Vinci übertrifft Erwartungen (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert VINCI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in VINCI von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
EURO STOXX 50-Wert VINCI-Aktie: So viel Gewinn hätte eine VINCI-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
20.01.25 |
EURO STOXX 50-Papier VINCI-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in VINCI von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
13.01.25 |
EURO STOXX 50-Wert VINCI-Aktie: So viel hätte eine Investition in VINCI von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu VINCImehr Analysen
18.02.25 | VINCI Buy | UBS AG | |
17.02.25 | VINCI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | VINCI Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.02.25 | VINCI Buy | UBS AG | |
12.02.25 | VINCI Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
VINCI | 110,45 | 0,41% |
|
Vossloh AG | 48,30 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 28 306,85 | 0,54% | |
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% | |
CAC 40 | 8 206,56 | 0,21% | |
EURONEXT 100 | 1 603,82 | 0,11% | |
Prime All Share | 8 819,51 | 0,22% | |
HDAX | 11 876,46 | 0,27% | |
CDAX | 1 945,80 | 0,14% | |
EURO STOXX | 564,70 | 0,23% |