17.10.2015 11:19:40
|
ROUNDUP: Versicherer sehen Chancen durch vernetzte Haushaltsgeräte
KÖLN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Fitness, Fahrstil, Haushalt: Verbraucher können ihrer Versicherung künftig in immer mehr Lebensbereichen einen Einblick gewähren, um dadurch Geld zu sparen oder Prämien zu erhalten. Die Generali-Versicherung (Assicurazioni Generali) in Deutschland will im kommenden Jahr als eine der ersten in diesem Bereich mit ihrem umstrittenen Belohnungssystem für gesunde Lebensweise in Versicherungspolicen auf den Markt gehen.
Zunächst sollen die neuen Tarife, die eine gesündere Lebensweise belohnen sollen, in der Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung angeboten werden, sagte Vorstandsmitglied Rainer Sommer der Deutschen Presse-Agentur in München. "Wir wollen ein Produkt in den Markt geben, das den Kunden anregt, gesünder zu leben."
Unter anderem soll es Anreize geben für eine regelmäßige Aktivität im Fitness-Studio oder den Einkauf gesunder Lebensmittel im Bio-Laden. Verbraucherschützer sehen derartige Tarife kritisch und befürchten den gläsernen Versicherungskunden. Sommer sieht hingegen Vorteile für die Verbraucher. "Der Kunde profitiert, weil er gesünder lebt, wir als Versicherer profitieren, weil wir dem Kunden risikogerechtere Angebote machen können." Eine Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov habe gezeigt, dass jeder Dritte persönliche Gesundheits- und Fitnessdaten an seine Versicherung weiterleiten würde, falls er dafür Vorzüge erhält.
Generali arbeitet dabei mit einem südafrikanischen Unternehmen zusammen, das ein Gesundheitsprogramm entwickelt hat. Kunden, die gesundheitsbewusst leben, können dabei Punkte sammeln und Belohnungen erhalten. Dafür übermittelt der Versicherte regelmäßig Daten zu seinem Lebensstil. Beispielsweise sollen Vorsorgetermine dokumentiert oder sportliche Aktivitäten erfasst werden. Auch bei Autoversicherungen arbeiten mehrere Versicherer bereits an Tarifen, die die Fahrweise überwachen und umsichtiges Verhalten durch Rabatte belohnen.
Chancen für neue Versicherungsprodukte sieht Sommer auch im Haushalt. Generali entwickle bereits Versicherungstarife, bei denen etwaige Störungen direkt an den Versicherer übermittelt werden. "Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Wasseruhr und stellen fest, dass in einer halben Stunde 5000 Liter durchlaufen - entweder lassen Sie gerade den Pool volllaufen oder Sie haben einen Wasserrohrbruch." In diesem Fall könne der Versicherer gleich reagieren und einen Schaden vermeiden, bevor er entsteht. Der Kunde müsste der Versicherung dafür aber Zugriff auf die vernetzten Haushaltsgeräte geben. "Das beruht natürlich auf Freiwilligkeit."
Generali ist mit mehr als 13 Millionen Kunden einer der größten Versicherer in Deutschland. Vor wenigen Monaten hatte das Unternehmen den Umzug der Zentrale von Köln nach München angekündigt. Zum deutschen Teil der Generali gehören unter anderem die Generali Versicherungen, AachenMünchener, CosmosDirekt und die Advocard Rechtsschutzversicherung. Deutschland ist für Generali der größte Markt nach Italien./dwi/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Talanx AGmehr Nachrichten
09:31 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Wert Talanx-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Talanx von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Talanx AGmehr Analysen
03.01.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.12.24 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.12.24 | Talanx Kaufen | DZ BANK | |
11.12.24 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 326,80 | 1,27% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,40 | 1,09% |
|
AXA S.A. | 37,76 | 0,37% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 530,00 | 1,84% |
|
Talanx AG | 86,10 | 2,32% |
|