14.06.2019 22:56:40
|
ROUNDUP/'NYT': Fusion von Sprint und T-Mobile dürfte genehmigt werden
NEW YORK/WASHINGTON (dpa-AFX) - Die angestrebte Milliardenfusion der Telekom-Tochter T-Mobile mit dem US-Rivalen Sprint steht einem Zeitungsbericht nach kurz vor der Genehmigung durch das Justizministerium. Die Kartellwächter würden aber nur unter strengen Auflagen grünes Licht für den Zusammenschluss der beiden Mobilfunker geben, schrieb die "New York Times" am Freitag unter Berufung auf drei Insider. Die Unternehmen äußerten sich zunächst nicht.
Voraussetzung der Behörde für den Deal sei, dass wesentliche Geschäftsteile und Funkfrequenzen abgegeben werden, um einen vierten Wettbewerber im hart umkämpften und von wenigen Anbietern dominierten US-Mobilfunkmarkt zu schaffen. Dabei soll es etwa um die Prepaid-Marke Boost Mobile von Sprint gehen. Als Käufer kämen die Kabelanbieter Dish Network, Charter und Altice in Frage, hieß es.
Die US-Branchenaufsicht FCC hatte zwar schon ihre Zustimmung zu der rund 26 Milliarden Dollar (23 Mrd Euro) schweren Fusion signalisiert, doch das Vorhaben bleibt sehr umstritten. Erst am Dienstag hatten zehn Generalstaatsanwaltschaften in den USA Klage gegen den Zusammenschluss eingereicht, den T-Mobile und Sprint eigentlich bis Juli unter Dach und Fach bringen wollen. Ein langwieriger Rechtsstreit wäre ein großes Hindernis für den Fusionsplan.
Der Bericht der "New York Times" gab den Aktien von Sprint und T-Mobile im späten US-Börsenhandel deutlichen Kursauftrieb. Die beiden Unternehmen hatten sich zuvor schon wiederholt um eine Fusion bemüht, das Vorhaben aber nicht zuletzt wegen kartellrechtlicher Bedenken abgeblasen. T-Mobile ist die Nummer drei, Sprint die Nummer vier im US-Mobilfunkmarkt, der von den amerikanischen Branchenschwergewichten AT&T und Verizon dominiert wird./hbr/fba/DP/fba
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 23,35 | 0,17% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,69 | 1,21% |
|
T-Mobile US | 230,60 | 0,85% |
|
Verizon Inc. | 38,28 | 0,12% |
|