EnBW Aktie
WKN: 522000 / ISIN: DE0005220008
12.01.2011 17:05:39
|
ROUNDUP: Merkel zerstreut Ängste in Ökoenergiebranche
Bei dem Essen am Mittwochabend mit den Vorsitzenden mehrerer Energie- und Industrieunternehmen sollte der Energie-Gipfel am 4. Februar in Brüssel im Fokus stehen. Seibert betonte, dass dort nicht die deutsche Position besprochen werde, dies sei Aufgabe der Politik.
Die SPD und die Grünen befürchten, dass über die EU-Schiene mittels einer Harmonisierung das deutsche Erneuerbare ausgehebelt werden soll. Da das deutsche EEG eine sehr üppige Förderung vorsieht - allein 2011 gibt es Zusatzbelastungen von geschätzten 13,5 Milliarden Euro - könnte eine EU-weite Harmonisierung in Deutschland zu einem Rückgang bei der Neuinstallation von Windrädern oder Solaranlagen führen.
Auf die Frage, warum keine Vertreter aus der Erneuerbaren-Energie- Branche im Kanzleramt dabei sein werden, betonte Seibert, dass auch die großen Energieversorger stark im Bereich der erneuerbaren Energien engagiert seien. Zudem seien Unternehmen wie Siemens und Bosch dabei, die im Windanlagenbereich beziehungsweise im Photovoltaik-Markt stark engagiert seien.
An dem Treffen nehmen die Vorstandschefs der vier großen Stromerzeuger Eon

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
11.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk geht in Betrieb (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Vorstandschef plädiert für mehr Schutz von Energieanlagen (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Studie: Ausbauziele reduzieren - und 700 Milliarden sparen (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EnBW-Aktie in Grün: EnBW mit deutlichem Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
26.03.25 |
EnBW-Chef: Politik darf nicht auf Kohle und Atomkraft setzen (Dow Jones) | |
26.03.25 |
EnBW zieht Bilanz für 2024 (dpa-AFX) | |
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 15,00 | 0,00% |
|
EnBW | 68,00 | -2,30% |
|
Global PVQ | 0,00 | -11,11% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 32,00 | -4,76% |
|
RWE AG St. | 33,07 | -3,05% |
|
Siemens AG | 210,20 | 3,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 086,65 | 2,62% | |
TecDAX | 3 728,93 | 2,59% | |
STOXX 50 | 4 479,12 | 1,86% | |
EURO STOXX 50 | 5 285,19 | 2,42% | |
EURO STOXX Technology | 1 052,50 | 3,86% | |
Prime All Share | 8 920,67 | 2,56% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 12 052,97 | 2,49% | |
CDAX | 1 979,55 | 2,44% | |
DivDAX | 201,64 | 0,41% | |
NYSE International 100 | 7 793,25 | -0,18% | |
EURO STOXX | 552,94 | 2,11% | |
DivDAX | 515,84 | 0,77% | |
ÖkoDAX | 55,60 | -0,68% | |
Technology All Share | 4 176,29 | 3,10% |