Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
28.11.2021 11:34:40
|
ROUNDUP/Luftfahrtindustrie: Die Talsohle ist durchschritten
BERLIN (dpa-AFX) - Nach der schwersten Krise des Luftverkehrs seit dem Zweiten Weltkrieg sieht sich der Flugzeugbau in Deutschland auf Erholungskurs. "Die Talsohle ist jetzt durchschritten", sagte Michael Schöllhorn, der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie der Deutschen Presse-Agentur. "Wir fangen wieder an, die Produktion zu steigern, wieder Menschen einzustellen."
Die Branche hatte 2020 zehn Milliarden Euro an Umsatz eingebüßt und ihre Beschäftigtenzahl um gut 8000 auf 73 000 gesenkt. 2021 sei zwar auch noch ein schwieriges Jahr, sagte Schöllhorn. Erst an diesem Wochenende bekam die Luftfahrtbranche wieder die Auswirkungen der jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie zu spüren: Aus Sorge vor einer neuen Coronavirus-Variante schränkten Deutschland und andere Staaten den Flugverkehr aus Südafrika ein. Die Unternehmen der Branche hatten sich laut Schöllhorn in der Krise aber generell resilienter gezeigt als gedacht.
"Wir hatten immer ein gutes Auftragspolster. Die Airlines haben fast nichts storniert, sondern verschoben." 2021 werde Umsatz auf dem Niveau von 2020 liegen oder etwas darüber. "Bis wir den Stand des Vor-Krisen-Niveaus haben, wird es bis mindestens Ende 2023 dauern."
Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht die Branche viel Gutes für sich. "Wir werden als Schlüsselbranche bezeichnet, es gibt konkrete Aussagen zur Förderung von Technologien, was die Dekarbonisierung angeht bis hin zu geplanten Demonstratorprogrammen." Zudem gebe es klare Aussagen, die Raumfahrt und die Rolle der Bundeswehr zu stärken, sagte Schöllhorn, der bei Airbus (Airbus SE (ex EADS)) die Vereidigungs- und Raumfahrtsparte leitet.
Schöllhorn forderte, die Produktion nachhaltiger Flugzeugkraftstoffe schneller auszubauen. Diese werden ohne Erdöl etwa aus Pflanzen oder Abfällen gewonnen. "Wir könnten aufgrund der Triebwerkstechnologie sofort auf 50 Prozent Sustainable Aviation Fuels hochgehen." Damit die Energiewirtschaft die Produktion hochfahre, seien Förderung und Anreize erforderlich.
Zudem müsse die Frage beantwortet werden, woher künftig die großen Mengen an Strom für das Fliegen mit Hilfe von Wasserstoff kommen können. "Es ist der richtige Schritt, den Kohleausstieg vorzuziehen. Aber was stattdessen? Wenn wir dann den Atomstrom aus Frankreich oder Tschechien importieren, ist das auch keine runde Antwort."
Der Branchenverband fordert außerdem mehr Anstrengungen Europas für eigene Fernmeldesatelliten in niedriger Umlaufbahn. "Das ist etwas, wo Europa sich sehr schnell orientieren muss, um nicht abgehängt zu werden." Betreiber wie Space X des Unternehmers Elon Musk hätten stark vorgelegt. Wenn Europa zu lange warte, seien die Frequenzen vergeben und dieser Teil des Orbits werde amerikanisch, chinesisch, und britisch-indisch beherrscht./bf/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
12:27 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
CAC 40-Handel aktuell: Das macht der CAC 40 am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 verbucht zum Ende des Montagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 verliert am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Mars-Mission: Airbus liefert Landeplattform für europäischen Rover - Aktie tiefer (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: Das macht der CAC 40 am Mittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Airbus-Manager Michael Schöllhorn über Europas Rüstung und Weltraumstrategie (Spiegel Online) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
31.03.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
21.03.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
21.03.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Airbus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 165,66 | 1,35% |
|