26.02.2019 23:16:41
|
ROUNDUP/Kartellprozess: Trump-Regierung unterliegt AT&T im Berufungsverfahren
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat sich mit ihrer Kartellrechtsklage gegen die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner durch den Telekomriesen AT&T auch im Berufungsverfahren nicht durchsetzen können. Das Gericht bestätigte am Dienstag die Entscheidung aus der vorherigen Instanz, wonach der über 80 Milliarden Dollar schwere Mega-Deal nicht zu beanstanden sei.
Das Justizministerium akzeptiere das Berufungsurteil und werde keine Rechtsmittel dagegen einlegen, teilte ein Sprecher mit.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte die Entscheidung zunächst angefochten und heftig kritisiert. Das Urteil "ignoriere grundlegende Prinzipien der Wirtschaftlichkeit und des gesunden Menschenverstands", klagte das Justizministerium im August. Die Wettbewerbshüter wollten den Zusammenschluss blocken, weil er angeblich zu höheren Preisen und zuviel geballter Marktmacht führe.
AT&T zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und hatte die Übernahme schon kurz nach dem erstinstanzlichen Gerichtsentscheid im Juni vollzogen. Time Warner ist bereits seit Monaten Teil des Telekommunikationsriesen mit Sitz im texanischen Dallas. Der Aktienkurs von AT&T legte nach der Berufungsentscheidung leicht zu.
Der Fall sorgt auch wegen Donald Trumps persönlichen Engagements immer wieder für viel Aufsehen. Der US-Präsident, der seit langem mit Time Warners Nachrichtenflaggschiff CNN auf Kriegsfuß steht, hatte sich wiederholt öffentlich gegen die Fusion ausgesprochen und bereits im Wahlkampf angekündigt, den Deal zu verhindern./hbr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Nachrichten
05.02.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT&T-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
S&P 500-Titel AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein AT&T-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
27.01.25 |
AT&T-Aktie steigt deutlich: AT&T überrascht mit massivem Kundenwachstum zum Jahresabschluss (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 23,77 | 1,24% |
|