Lufthansa Aktie

Lufthansa für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.07.2015 17:33:40

ROUNDUP: Germanwings-Hinterbliebene nehmen Abschied in den Alpen

LE VERNET (dpa-AFX) - Mehrere Hundert Hinterbliebene der Germanwings-Katastrophe haben in den französischen Alpen um die Opfer getrauert. "Wir sind auch hier, um Abschied zu nehmen", sagte der protestantische Pfarrer Olivier Raoul-Duval am Freitag im Bergdorf Le Vernet in der Nähe der Absturzstelle. Auf dem Friedhof des Ortes wurden die sterblichen Überreste beigesetzt, die sich nicht mehr einzelnen Opfern zuordnen ließen.

"Die Stimmung ist sehr gedrückt", sagte Luftfahrtanwalt Christof Wellens, der 34 Opferfamilien vertritt. Für die Familien sei es eine sehr schwierige Situation, zu realisieren, dass die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen nicht vollständig in die Heimat überführt werden konnten.

Der Germanwings-Flug 4U9525 war am 24. März auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf an einem Berg zerschellt. Die Ermittler halten es für erwiesen, dass der Copilot die Maschine absichtlich auf Crashkurs steuerte. Alle 150 Menschen an Bord starben.

Ein katholischer Bischof, ein evangelischer Pfarrer, ein jüdischer Rabbi und ein muslimischer Imam leiteten die Zeremonie an der nach dem Absturz aufgestellten Gedenkstele gemeinsam. "In diesen Momenten zeigt sich die Zerbrechlichkeit des Lebens", sagte der Imam. Anschließend besuchten die Angehörigen die Gruft, in der die anonymen Überreste der Opfer beigesetzt worden waren. Das Grab stand offen, so dass die Familien Blumen niederlegen konnten.

Die französische Gendarmerie hatte die sterblichen Überreste vom Absturzort geborgen und dann mit Hilfe von DNA-Analysen alle 150 Toten identifiziert. Allerdings ließ sich ein Teil der Fundstücke nicht zuordnen, deshalb entschied man sich für die anonyme Beisetzung in Le Vernet.

Nach Angaben der Germanwings-Mutter Lufthansa (Deutsche Lufthansa) kamen mehr als 300 Hinterbliebene zu der Zeremonie, viele davon reisten mit zwei Sonderflügen aus Barcelona und Düsseldorf an. "Das ist ein sehr starker symbolischer Moment", sagte Präfektin Patricia Willaert.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr nahm wegen Streits um das Schmerzensgeld und nach Kritik von Angehörigen an seinem eigenen Verhalten nicht an der Gedenkfeier teil. Er habe sich aufgrund der angespannten Atmosphäre in den vergangenen Tagen so entschieden, sagte ein Lufthansa-Sprecher. "Er möchte durch diese Diskussion die würdevolle Zeremonie nicht belasten." Germanwings-Geschäftsführer Thomas Winkelmann und Lufthansa-Finanzvorstand Simone Menne vertraten das Unternehmen, äußerten sich auf der Feier aber nicht. Anwalt Wellens forderte das Unternehmen erneut auf, eine schnelle und großzügige Lösung zu finden./sku/DP/enl

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

02.05.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
01.05.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
30.04.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
29.04.25 Lufthansa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,23 -4,07% Lufthansa AG