23.08.2015 17:09:39
|
ROUNDUP: Experten warnen vor wachsendem Verkehrsaufkommen wegen Lang-Lkw
STUTTGART (dpa-AFX) - Verkehrsexperten rechnen durch den Einsatz sogenannter Lang-Lkw mit einer deutlichen Zunahme des Verkehrs auf deutschen Straßen. Die Hoffnung vieler Politiker, dass der Einsatz der 25 Meter langen Lkw die Zahl der Lastwagen auf deutschen Straßen verringern könnte, werde sich nicht erfüllen, warnt Professor Herbert Sonntag von der Technischen Hochschule Wildau in einer Studie, die der "Stuttgarter Zeitung" (Montag) vorliegt. Zusammen mit Professor Gernot Liedtke von der TU Berlin hat er im Auftrag des Bündnisses Allianz pro Schiene die Folgen einer Regelzulassung der Riesenlaster untersucht. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) macht sich für einen Regelbetrieb der Riesenlaster stark.
Bislang sind die Lang-Lkw versuchsweise in zwölf Bundesländern per Sondererlaubnis auf ausgewählten Straßen unterwegs. Erst vor kurzem hat sich auch Baden-Württemberg dem Versuch angeschlossen.
Zwei dieser Lastwagen sollen nach Angaben der Hersteller drei Fahrten mit den bisher zulässigen 40-Tonnen-Lastern ersetzen. Die Studie kommt allerdings zu dem Schluss, dass mehr als acht Millionen Tonnenkilometer Fracht von der Schiene auf die Straße verlagert werden - das entspräche rund 7000 zusätzlichen Lkw-Fahrten pro Tag. Tausende Arbeitsplätze bei Güterbahnen wären den Studienautoren zufolge in Gefahr.
Das baden-württembergische Verkehrsministerium sieht sich nun bestätigt. "Die Studie zeigt offenbar, dass unsere Skepsis gegenüber den Lang-Lkw durchaus begründet ist", sagte ein Sprecher. Deshalb habe Baden-Württemberg auch nur drei Autobahn-Teilstücke und die notwendigen Anschlussstrecken im nachgeordneten Straßennetz für den bundesweiten Feldversuch angemeldet.
In Baden-Württemberg wird der Einsatz ebenfalls mit einer wissenschaftlichen Studie begleitet. Dabei wird untersucht, wie sich der Einsatz der Lang-Lkw auf den CO2-Ausstoß auswirkt und ob damit zu rechnen ist, dass weiterer Güterverkehr auf die Straße verlagert wird. "Die Ergebnisse dieser und anderer Studien müssen aus unserer Sicht am Ende in die Bewertung des bundesweiten Feldversuchs einfließen, der noch bis 2016 läuft", sagte der Sprecher.
Im Südwesten hatte die Landesregierung erst Ende März auf Druck der heimischen Autoindustrie entschieden, doch am seit 2012 laufenden bundesweiten Feldversuch für die mehr als 25 Meter langen Lkw teilzunehmen. Kritik kam sogar aus den Reihen der Spediteure. Kleinere Spediteure befürchten dem Verband zufolge Nachteile, weil die neuen Lkw für sie zu teuer sind. "Es gibt auch Kritik in den eigenen Reihen, die sagen, das sei eine "Lex Daimler"" sagte Andrea Marongiu, Geschäftsführer des Verbands Spedition und Logistik (VSL) kurz nach der Freigabe der Strecken im Juli. Tatsächlich führen die meisten abseits der Autobahnen freigegebenen Strecken zu Daimler-Standorten./ang/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|