05.08.2009 16:03:00
|
ROUNDUP: E.ON Hanse will Kommunen an Netzgesellschaft beteiligen
Wie alle anderen Energieversorger mit eigenem Leitungsnetz muss E.ON Hanse die Geschäftsfelder Netz und Vertrieb künftig voneinander trennen. Die neue Gesellschaft ist daher für den Betrieb der örtlichen und regionalen Netze sowie für die Leitstelle und die Konzessionen der Kommunen zuständig, verkauft selbst aber keinen Strom und kein Gas. Derzeit betreibt E.ON Hanse in Schleswig-Holstein rund 52.000 Kilometer Strom- und rund 8.000 Kilometer Gasleitungen.
JÄHRLICHE Dividende VERSPROCHEN
Den künftigen Anteilseignern versprach Tiessen eine garantierte jährliche Dividende in Höhe von fünf Prozent und eine Mitwirkung in den Gremien der AG. Der Gesamtwert der zum Verkauf stehenden Aktien liege im dreistelligen Millionenbereich, sagte Finanz-Vorstand Guido Knott. Genauere Angaben wollte er noch nicht machen. Jede infrage kommende Kommune habe ein speziell auf sie zugeschnittenes Angebot erhalten, das sich nach der Größe des jeweiligen Ortsnetzes, der Einwohnerzahl und der durchgeleiteten Energiemenge richte, erklärte Knott. Bei einer Durchschnitts-Gemeinde mit gut 1.500 Einwohnern komme man so zu einer Investitionssumme von etwa 400.000 Euro, die aufgebracht werden müssten.
"Wir glauben, dass das ein sehr attraktives Modell ist", sagte Tiessen. Die Kommunen legten großen Wert auf einen verlässlichen Netzbetrieb und effiziente Strukturen. Mit "Insellösungen", bei denen viele verschiedene Betreiber die einzelnen Netze betreuen, sei dies nicht zu erreichen. Die "Schleswig-Holstein Netz AG" soll noch in diesem Jahr aufgebaut werden. Der Verkauf der Anteile, die nicht an der Börse gehandelt werden, ist für 2010 geplant./en/DO/nl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
14.02.25 |
ROUNDUP/Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
EON SE-Aktie-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet mit Overweight (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON SE legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,51 | 0,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% |