Cisco Aktie

Cisco für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 878841 / ISIN: US17275R1023

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
08.03.2016 19:32:39

ROUNDUP: Cisco steckt 500 Millionen Dollar in Digitalisierung in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Der IT-Ausrüster Cisco (Cisco Systems) will zusätzlich zu laufenden Programmen in Deutschland 500 Millionen Dollar für die Digitalisierung in Unternehmen investieren. Die Zeit zu handeln sei jetzt, sagte Cisco-Chef Chuck Robbins am Dienstag. Unternehmen fragten sich im Zuge der Digitalisierung nicht mehr, wie sie Technologie einsetzen sollten, sondern wie Technologie ihre Unternehmensstrategie definieren werde. Mit dem Engagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel für den Prozess der Digitalisierung sei Deutschland bereits in einer guten Position, sagte Robbins. Die am Dienstag gestartete Initiative solle ein erster Anfang sein.

Das Geld solle über drei Jahre investiert werden. Der Plan sei Teil einer globalen Strategie, sagte Oliver Tuszik, Chef von Cisco Deutschland. Ähnliche Projekte liefen bereits in Großbritannien, Frankreich und Italien. Cisco erhoffe sich davon, die Geschwindigkeit bei der Digitalisierung zu erhöhen. Es gelte, enormes Potenzial zu heben. "Jetzt kommt es darauf an, Tempo zu machen und erfolgreich zu sein."

Gemeinsam mit Partner-Unternehmen solle dabei auch eine Innovationswerkstatt für den Mittelstand gegründet werden. Mittelständische Firmen hätten die Notwendigkeit Digitalisierung, Vernetzung oder der intelligenten Nutzung von Daten zwar erkannt, sagte Tuszik. Manche erfolgreiche Unternehmen täten sich jedoch manchmal schwer, nötige Veränderungen einzuleiten.

Einen Schwerpunkt setzt Cisco auf Bildung und Weiterbildung. "Wir wollen dazu beitragen, dass die deutsche Industrie langfristig international wettbewerbsfähig bleibt", sagte Tuszik. "Hierzu müssen wir auch die Menschen mitnehmen, denn Digitalisierung betrifft die gesamte Gesellschaft." Vielfach fehle es auch gut ausgebildeten Mitarbeitern an Fachwissen, Mut zur Innovation sowie Geschwindigkeit. Digitale Kompetenzen sollen dabei auch Menschen in kleinen und mittleren Unternehmen vermittelt werden, die keine IT-Berufe ausüben.

Die Investitionen umfassen Anschubfinanzierungen für konkrete Digitalisierungsprojekte, Forschungsgelder, den Ausbau von Ciscos Academy-Programm sowie Zuschüsse in einen Venture Fund und Personal- und Infrastrukturausgaben. Schwerpunkte seien hier unter anderem Sicherheit, Cloud Computing und das Internet der Dinge.

Der amerikanische IT-Ausrüster betreibt mit OpenBerlin in der Hauptstadt bereits ein Zentrum, in dem traditionelle Unternehmen mit Start-ups zusammenkommen und gemeinsam Ideen für neue Geschäftsmodelle entwickeln können. Es soll künftig auch eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Kunden und Partner von Cisco mit Start-ups und Forschungseinrichtungen zusammenzubringen, um an konreten Problemlösungen zu arbeiten.

Nach Angaben von Cisco laufen 80 Prozent der globalen Datenströme über Produkte des Unternehmens./gri/DP/he

Analysen zu Cisco Inc.mehr Analysen

13.02.25 Cisco Neutral UBS AG
22.09.23 Cisco Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.05.23 Cisco Neutral JP Morgan Chase & Co.
18.05.23 Cisco Outperform Credit Suisse Group
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Cisco Inc. 49,09 2,27% Cisco Inc.