06.02.2009 10:44:00

ROUNDUP/BMW: Umsatz sinkt 2008 um fünf Prozent

        MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Automobilhersteller BMW  hat aufgrund der anhaltenden Absatzschwäche im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang verbucht. Die Erlöse sanken um fünf Prozent auf 53,2 (2007: 56) Milliarden Euro, wie der DAX-Konzern am Freitag mitteilte. Im größten Segment Automobile sei der Umsatz deutlich um 9,4 Prozent von 53,8 Milliarden auf 48,8 Milliarden Euro zurückgegangen. Im vierten Quartal habe sich das weltweite Branchenumfeld nochmals deutlich eingetrübt und damit die Geschäftsentwicklung des Unternehmens beeinträchtigt, räumte der Autobauer ein. Neben der Kaufzurückhaltung bei Neuwagen wurde BMW auch durch die zögerliche Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen und den damit einhergehenden geringeren Restwerten bei den Rückläufern aus dem Leasinggeschäft belastet. Für 2008 verspricht BMW ein "deutlich positives Konzernergebnis".

    Die Motorräder blieben mit einem Umsatz von 1,23 Milliarden Euro in etwa auf Vorjahresniveau. Die Sparte Finanzdienstleistungen steigerte die Erlöse um 12,8 Prozent auf 15,7 Milliarden Euro. Das Wachstum sei insbesondere auf den gestiegenen Anteil bei der Kreditfinanzierung zurückzuführen, hieß es zur Begründung. Die Leasingfinanzierung sei dagegen nahezu konstant geblieben. Insgesamt wurden 48,5 Prozent der Neuwagen von BMW und Mini über den hauseigenen Finanzdienstleister finanziert. BMW-Aktien legten in der ersten Handelsstunde am Freitag um gut 5,5 Prozent zu. Ein Analyst hob die Aussagen zum Konzernergebnis für 2008 positiv hervor.

WENIGER INVESTITIONEN UND MITARBEITER

    BMW nahm im vergangenen Jahr die Investitionen um 1,5 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro zurück. Die Zahl der Mitarbeiter sank aufgrund der angekündigten Personalmaßnahmen sowie durch den Verkauf von Unternehmensteilen und natürliche Fluktuation per Ende Dezember auf 100.041 Beschäftigte (2007: 107.539). Im Rahmen der angekündigten Personalmaßnahmen wurden bis Ende 2008 mit rund 4.000 Mitarbeitern Aufhebungsverträge geschlossen, knapp 1.800 Beschäftigte schieden durch den Verkauf der Cirquent-Gruppe an das japanische Unternehmen NTT Data aus dem Konzern aus.

    BMW lieferte im vergangenen Jahr mit 1,436 Millionen Autos 4,3 Prozent weniger Wagen aus. Die Motorräder verzeichneten einen moderaten Rückgang von 0,8 Prozent auf rund 101.700 Einheiten. Die vollständige Bilanz wollen die Münchener am 18. März veröffentlichen./dct/nl/tw

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BMW Vz.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW Vz. 77,70 4,65% BMW Vz.

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 688,74 -0,42%
CDAX 1 918,14 -0,39%