Dow Jones
01.09.2015 16:41:40
|
ROUNDUP/Aktien New York: Wall Street rutscht auch im September weiter ab
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat zum Septemberauftakt nahtlos an den äußerst schwachen Vormonat angeknüpft. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) sackte am Dienstag im frühen Handel um weitere 2,05 Prozent auf 16 189,77 Punkte ab. Am Vortag hatte der US-Leitindex für den August mit minus 6,57 Prozent bereits die schwächste Monatsbilanz seit Mai 2010 besiegelt.
Auch der S&P-500-Index (S&P 500) leidet weiter unter globalen Wachstumssorgen und der Unsicherheit um die mögliche Zinswende in den USA. Das marktbreite Kursbarometer rutschte um 1,99 Prozent auf 1932,97 Punkte ein.
Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 (NASDAQ 100) verlor 1,64 Prozent auf 4204,39 Punkte. Sie hatten im August so schwach abgeschnitten wie seit drei Jahren nicht mehr.
Die Stimmung in der US-Industrie trübte sich im Juli überraschend deutlich auf den tiefsten Stand seit Mai 2013 ein. Nach Ansicht der Experten der Helaba gießt dies zwar kein Öl ins Feuer der Wachstumssorgen, da der Index weiter im Wachstumsbereich liege. Mit Blick auf die Zinserwartungen nehme die Verunsicherung allerdings weiter zu.
Gewinner waren im frühen Handel absolute Mangelware. Selbst im S&P 500 mit seinen 500 Werten konnten nur 5 Papiere leicht zulegen. Im Dow rutschten Exxon Mobil um besonders deutliche 3,67 Prozent ab. Nach schlechten Konjunkturdaten aus China hatten die Ölpreise am Dienstag einen Teil ihrer zuvor erzielten starken Zuwächse wieder abgegeben. Wal Mart (Wal-Mart Stores) behaupteten sich mit minus 1,20 Prozent noch vergleichsweise gut.
Die Aktien von Apple sanken um 1,87 Prozent. Dem Konzern macht die Konkurrenz zunehmend zu schaffen. Samsung (Samsung Electronics GDRS) veröffentlichte überraschend vor dem Start der IFA in Berlin erste Details zu seiner neuen Smartwatch. Die neue Computer-Uhr Gear S2 soll voraussichtlich ab Oktober in zwei Varianten auf den Markt kommen. Außerdem will Google (Googl a) Computer-Uhren mit seinem Betriebssystem Android Wear künftig auch an iPhone-Nutzer verkaufen. Google sanken um gut 2 Prozent.
Apple seinerseits informierte am Montagabend über eine Zusammenarbeit mit dem Netzwerk-Ausrüster Cisco (Cisco Systems), um mehr iPhones und iPads in Unternehmen zu bringen. Cisco ist stark bei Technik für Unternehmensnetze und Software für Telekonferenzen. Für Apple ist dies bereits die zweite Partnerschaft dieser Art: Vor rund einem Jahr hatte sich der Konzern mit dem einstigen Rivalen IBM zusammengetan, um Apps für Unternehmen zu entwickeln. Cisco (Cisco Systems) verloren gut 2 Prozent.
Die Yahoo-Aktien (Yahoo) gaben um rund 1,5 Prozent nach. Vorstandschefin Marissa Mayer (40) gab bekannt, dass sie eineiige Zwillinge erwartet. Der voraussichtliche Geburtstermin der Mädchen ist Dezember. Sofern die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft und da der Umbau des Internet-Konzerns in einer wichtigen Phase ist, will sie weitgehend durcharbeiten./ag/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!