13.01.2014 16:57:43

ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert - Merck & Co mit Kurssprung

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Montag kaum verändert gezeigt. Nach einem moderat schwächeren Handelsstart legte der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) rund eine Stunde später um 0,07 Prozent auf 16 449,37 Punkte zu. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg um 0,04 Prozent auf 1843,06 Punkte. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) rückte um 0,12 Prozent auf 3569,36 Punkte vor.

    Das Hauptaugenmerk liege in dieser Woche auf den Unternehmensergebnissen aus der laufenden US-Berichtssaison, sagte Marktanalyst Joshua Mahony vom Broker Alpari in London. Aus seiner Sicht dürften die Investoren mehr und mehr ihren Blick von den Notenbanken abwenden und sich wieder stärker auf die fundamentale Entwicklung der Unternehmen konzentrieren.

    Vor allem Banken dürften im Wochenverlauf mit ihren Zahlen Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Den Auftakt machen am Dienstag JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Wells Fargo (Wells FargoCo) . Am Mittwoch folgt die Bank of America , am Donnerstag Goldman Sachs und Citigroup und am Freitag dann Morgan Stanley . Aktuell zeigten sich die meisten dieser Titel moderat im Minus.

    Am Montag es nur wenige marktbewegende Unternehmensnachrichten. So schnellten die Aktie von Merck & Co. (Merck) im Dow um 4,53 Prozent nach oben. Der Pharmakonzern teilte mit, er wäge verschiedene Optionen für seine Geschäftssparten mit Tiergesundheit und Consumer Care (OTC-Gesundheitsbereich) ab und wolle diesbezügliche Schritte noch in diesem Jahr bekanntgeben. In der vergangenen Woche waren am Markt Spekulationen über ein Tauschgeschäft in diesen Bereichen mit dem schweizerischen Pharmakonzern Novartis aufgekommen. Zudem will Merck einer Mitteilung vom Montag zufolge die jährlichen operativen Kosten - im Vergleich zum Jahr 2012 - bis Ende 2015 um 2,5 Milliarden Dollar zu senken.

    Die Autowerte General Motors (GM) (General Motors) und Ford (Ford Motor) standen wegen der Auto Show in Detroit im Blick. Die Messe ist mit den Pressetagen gestartet und läuft insgesamt zwei Wochen. Der US-Autobauer Ford baut die Neuauflage seines legendären Pick-up-Trucks F-150 zu großen Teilen aus Aluminium. Bei GM ist die neue Chefin der Star. Eigentlich übernimmt Mary Barra erst Mitte der Woche das Steuer. Doch spätestens seit Sonntag ist die Ingenieurin das Gesicht des größten US-Autokonzerns. Die Ford-Aktie gewann 2,24 Prozent und GM stiegen um 1,07 Prozent.

    Eine Abstufung durch Morgan Stanley brachte Symantec ein Minus von knapp zwei Prozent ein, womit die Aktie zu den schwächsten im Nasdaq-Auswahlindex zählte. Die Analysten hatten die Titel der IT-Sicherheitsfirma auf "Underweight" gesenkt. Im Gegenzug profitierten die Aktien des Freizeitkonzerns MGM Resorts (Metro-Goldwyn-Mayer) mit einem Plus von knapp zwei Prozent von einer Kaufempfehlung von Merrill Lynch. Bisher hatte das Votum "Neutral" gelautet.

    Die Titel des Börsenneulings Twitter sprangen um 3,21 Prozent auf 58,83 US-Dollar hoch, nachdem Analyst Heath Terry von Goldman Sachs das Kursziel der Aktie von 46 auf 65 Dollar hochgesetzt hatte. Allerdings waren die Aktien in den vergangenen fünf Handelstagen um 17 Prozent gefallen./ck/he

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

16.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
16.01.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
15.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
02.12.24 JPMorgan Chase Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bank of America Corp. 44,91 0,66% Bank of America Corp.
Citigroup Inc. 77,26 -1,25% Citigroup Inc.
Ford Motor Co. 9,64 -0,42% Ford Motor Co.
General Motors 46,55 -2,30% General Motors
Goldman Sachs 618,80 0,52% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 260,00 0,85% JPMorgan Chase & Co.
Merck Co. 96,60 1,47% Merck Co.
Morgan Stanley 133,52 0,38% Morgan Stanley
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Wells Fargo & Co. 75,72 -0,01% Wells Fargo & Co.