Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
19.07.2024 11:43:38
|
ROUNDUP 3: Weltweite Computer-Probleme treffen vor allem Flugverkehr
(neu: Details)
REDMOND (dpa-AFX) - Computerprobleme führen weltweit zu weitreichenden Störungen vor allem im Flugverkehr. An zahlreichen Flughäfen gab es Probleme, aber auch Verwaltungen meldeten Schwierigkeiten. In Deutschland musste der Flughafen Berlin zeitweise den Betrieb weitgehend einstellen. Auch in anderen Ländern wurde laut Medienberichten neben dem Luftverkehr der Betrieb von Banken und Krankenhäusern gestört.
Die niederländische Fluggesellschaft KLM stellte den Großteil des Betriebs ein. Die australische Regierung berief eine Krisensitzung ein. Der Fernsehsender Sky News sendete vorübergehend kein Programm und zeigte ein Standbild.
Sicherheitskreise in Deutschland: Wohl kein Cyberangriff
Aus Sicherheitskreisen in Deutschland hieß es, man gehe von einer technischen Störung infolge eines fehlerhaften Software-Updates aus. Hinweise auf einen Cyberangriff gebe es bislang nicht. Medienberichten zufolge wurde als Auslöser ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike vermutet. Unter anderem führte ein Energieunternehmen in Australien die Probleme darauf zurück. Crowdstrike sprach in einer Mitteilung an die Kunden von Problemen, wie die Technologie-Website "The Verge" schrieb.
Kieler Uniklinik stoppt Operationen
Der Fehler bei Crowdstrike habe wiederum Software von Microsoft gestört, berichteten Medien wie der Finanzdienst Bloomberg. Der Software-Riese meldete zuvor Probleme mit seinem Cloud-Service 365.
In den USA stoppte die Luftfahrtaufsicht FAA Flüge von Airlines wie United, American und Delta. Der europäische Billigflieger Ryanair sprach ebenfalls von Problemen. In Norddeutschland sagte das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein alle geplanten Operationen ab und schloss Ambulanzen.
Mit der Konzentration in der Software-Industrie passiert es immer wieder, dass zahlreiche Unternehmen von Problemen bei einzelnen Anbietern getroffen werden. So war zum Beispiel eine Cyberattacke auf den amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya im Jahr 2021 bis nach Schweden zu spüren, wo die Supermarkt-Kette Coop fast alle Läden schließen musste./so/DP/nas
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
|
11:39 |
Geringer Zuspruch: Ryanair stoppt Rabattprogramm (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
Ryanair-Aktie legt zu: Ryanair schrumpft in Wien und wächst in Bratislava (APA) | |
|
25.11.25 |
Ryanair schrumpft in Wien und wächst in Bratislava (APA) | |
|
20.11.25 |
Ryanair setzt Abzug von fünf Boeing-Fliegern aus Wien um - Aktien leichter (APA) | |
|
03.11.25 |
Ryanair-Aktie mit Rekordhoch: Mehr Passagiere erwartet (dpa-AFX) | |
|
03.11.25 |
AKTIE IM FOKUS: Ryanair dreht auf Rekordniveau nach Mittelfrist-Aussagen (dpa-AFX) | |
|
03.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 28 Euro (dpa-AFX) | |
|
02.11.25 |
Ausblick: Ryanair informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Microsoft Corp. | 422,65 | 0,55% |
|
| Ryanair | 28,29 | 0,21% |
|