Rosenbauer Aktie

Rosenbauer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 92255 / ISIN: AT0000922554

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Umsatzwachstum 14.05.2025 15:33:00

Rosenbauer-Aktie verliert trotzdem: Deutlich verbessertes Ergebnis zum Jahresstart

Rosenbauer-Aktie verliert trotzdem: Deutlich verbessertes Ergebnis zum Jahresstart

Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,8 Prozent auf 263,6 Mio. Euro, das operative Ergebnis (EBITDA) wurde mit 16,7 Mio. Euro mehr als verdoppelt, und das EBIT belief sich auf 9,0 Mio. Euro - nach 0,3 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum. Das Periodenergebnis drehte nach einem Verlust von 9,1 Mio. Euro im Vorjahr wieder ins Plus und lag bei 0,1 Mio. Euro.

Das Unternehmen mit Sitz in Leonding in Oberösterreich verweist auf eine starke Entwicklung im Fahrzeuggeschäft, das allein um 25,6 Prozent zulegte, sowie auf Zuwächse bei Ausrüstung und Service. Alle Vertriebsregionen steigerten ihr Volumen, besonders stark legten die Bereiche Asia-Pacific sowie Middle East & Africa zu.

Auslastung bis 2026 gesichert, Schulden gesenkt

Der Auftragseingang lag mit 358,7 Mio. Euro deutlich über dem Quartalsumsatz, der Auftragsbestand kletterte auf 2,34 Mrd. Euro (Q1 2024: 1,94 Mrd. Euro) - ein neuer Höchststand. Damit sei die Auslastung bis ins Jahr 2026 gesichert, teilte Rosenbauer mit.

Die Ende Februar abgeschlossene Kapitalerhöhung über 119 Mio. Euro trug zur Verbesserung der Bilanzstruktur bei. Die Eigenkapitalquote stieg auf 25,2 Prozent (Q1 2024: 13,5 Prozent), die Nettoverschuldung sank auf 288 Mio. Euro. Auch der Cashflow aus der operativen Tätigkeit verbesserte sich deutlich - von minus 58,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf minus 6,8 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr erwartet Rosenbauer einen positiven Cashflow.

Für das Geschäftsjahr 2025 peilt der Konzern einen Umsatz von etwa 1,5 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge von über 6 Prozent an. Die Feuerwehrbranche profitiere derzeit von gut gefüllten Auftragsbüchern und stabilisierten Lieferketten, wenngleich steigende Kosten, protektionistische Maßnahmen - vor allem die US-Zölle - und begrenzte öffentliche Budgets potenzielle Risiken darstellen.

In Wien fällt die Rosenbauer-Aktie zeitweise um 4,03 Prozent auf 40,50 Euro.

ivn/cs

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Rosenbauer

Analysen zu Rosenbauermehr Analysen

27.06.25 Rosenbauer buy Baader Bank
15.05.25 Rosenbauer kaufen Warburg Research
17.02.25 Rosenbauer kaufen Warburg Research
10.12.24 Rosenbauer buy Baader Bank
18.07.24 Rosenbauer kaufen Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rosenbauer 49,00 0,82% Rosenbauer