Rosenbauer Aktie

45,70EUR 0,90EUR 2,01%
Rosenbauer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 92255 / ISIN: AT0000922554

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
29.05.2020 14:50:00

Rosenbauer add

Die Wertpapierexperten der Baader Bank haben ihr Anlagevotum für die Anteilsscheine des oberösterreichischen Feuerwehrausrüsters von "Add" auf "Reduce" heruntergestuft. Das Kursziel wurde deutlich von 48 auf 30 Euro gesenkt.

In seiner aktuellen Studie setzte der Analyst Volker Bosse diese Maßnahmen, obwohl die Ergebnisse zum Auftaktquartal 2020 besser ausgefallen sind als befürchtet und das Unternehmen über eine starke Auftragslage verfügt. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Feuerwehrbranche ein "Nachläufer" des allgemeinen Konjunkturzyklus sei und der Großteil der Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor stamme, schreibt Bosse.

Den Gesamtumsatz 2020 erwarten die Baader Bank und das Rosenbauer-Management auf dem Vorjahresniveau. Eine hohe Unsicherheit bildet jedoch das Ausbleiben des Unternehmensausblicks für die Ergebnisse, so der Baader-Analyst in seiner Einschätzung. Rosenbauer hat bei der Vorlage der Quartalszahlen mit Verweis auf die Coronakrise keinen Ausblick auf die Ergebniszahlen abgegeben.

Volker Bosse sieht hier einige Unsicherheiten für das Unternehmen: Die Unterbrechung der Lieferketten, Kurzarbeit sowie höhere Frachtkosten könnten das Ergebnis 2020 belasten. Ein weiteres Risiko sei der öffentliche Sektor, dieser könnte angesichts von sinkenden Steuereinnahmen seine Ausgaben in diesem Bereich senken. Daher rechnet der Analyst mit einem Rückgang der Auftragseingänge im laufenden Jahr, dies würde sich dann auf die Umsätze und Ergebnisse 2021 auswirken. Weiter sei auch die finanzielle Situation bei Rosenbauer "angespannt".

Beim Gewinn je Aktie erwartet die Baader Bank 3,12 Euro für 2020, sowie 2,16 bzw. 2,68 Euro für die beiden Folgejahre. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 0,80 Euro für 2020, sowie 0,50 Euro für 2021 bzw. wiederum 0,80 Euro für 2022.

Am Freitag notierten die Rosenbauer-Titel an der Wiener Börse mit einem Minus 0,31 Prozent bei 32,20 Euro.

Analysierendes Institut Baader Bank

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

(Schluss) szk/sto

ISIN AT0000922554 WEB http://www.rosenbauer.co.at

AFA0061 2020-05-29/14:50

Zusammenfassung: Rosenbauer add
Unternehmen:
Rosenbauer
Analyst:
Baader Bank
Kursziel:
30,00 €
Rating jetzt:
add
Kurs*:
32,20 €
Abst. Kursziel*:
-6,83%
Rating update:
-
Kurs aktuell:
45,20 €
Abst. Kursziel aktuell:
-33,63%
Analyst Name::
Volker Bosse
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Rosenbauermehr Analysen

27.06.25 Rosenbauer buy Baader Bank
15.05.25 Rosenbauer kaufen Warburg Research
17.02.25 Rosenbauer kaufen Warburg Research
10.12.24 Rosenbauer buy Baader Bank
18.07.24 Rosenbauer kaufen Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rosenbauer 45,70 2,01% Rosenbauer

Aktuelle Aktienanalysen

19.09.25 Porsche Sector Perform RBC Capital Markets
19.09.25 Porsche Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Ryanair Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Intel Verkaufen DZ BANK
19.09.25 Givaudan Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Unilever Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Beiersdorf Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
19.09.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 Sixt Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
19.09.25 easyJet Hold Deutsche Bank AG
19.09.25 AIR France-KLM Hold Deutsche Bank AG
19.09.25 VINCI Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 BNP Paribas Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 Continental Underperform Bernstein Research
19.09.25 Sartorius vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Fraport Hold Deutsche Bank AG
19.09.25 Ströer Outperform Bernstein Research
19.09.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
19.09.25 NORMA Group Add Baader Bank
19.09.25 Salzgitter Neutral UBS AG
19.09.25 Scout24 Neutral UBS AG
19.09.25 Aumovio Buy UBS AG
19.09.25 Continental Buy UBS AG
19.09.25 Befesa Buy UBS AG
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Salzgitter Buy Baader Bank
19.09.25 Ströer Buy Warburg Research
19.09.25 Stabilus Buy Warburg Research
19.09.25 RWE Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Medios Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Porsche Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Renault Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Stellantis Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 SAFRAN Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.09.25 MTU Aero Engines Neutral Goldman Sachs Group Inc.
19.09.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Rolls-Royce Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.09.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Mercedes-Benz Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Airbus Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.09.25 Scout24 Overweight JP Morgan Chase & Co.