Fahrwerksteile |
27.06.2022 16:08:00
|
Rheinmetall-Aktie profitiert: Rheinmetall erhält Auftrag im Bereich E-Mobilität
Der Auftrag für das chinesische Joint Venture KPSNC hat einem Wert von etwa 42 Millionen Euro über die Projektlaufzeit von acht Jahren, wie die Rheinmetall AG mitteilte.
Bei dem Produkt handelt es sich der Mitteilung zufolge um ein Fahrwerksteil, das vor Ort im Werk Guangde im Niederdruckguss-Verfahren hergestellt wird und in Elektro-SUVs verbaut werden soll. Die Auslieferung an den namentlich nicht genannten neuen Kunden erfolgt fertig bearbeitet und teilmontiert.
Der Auftragseingang wurde Mitte April eingebucht. Erste Teile werden bereits im Oktober geliefert. Serienstart ist im Januar 2024.
Auf XETRA gewinnt die Rheinmetall-Aktie zeitweise 3,15 Prozent auf 212,90 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Rheinmetall hat Modernisierung von ersten Marder-Schützenpanzern abgeschlossen
Rheinmetall-Aktie im Minus: Auftragseingänge für Abgasrückführungssysteme
Rheinmetall: JV mit Krauss-Maffei Wegmann für die Wartung von NATO-Fahrzeugen im Baltikum
Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images,Postmodern Studio / Shutterstock.com,PATRIK STOLLARZ/AFP//Getty Images
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
10:17 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07:37 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
17.02.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 929,40 | 4,38% |
|