Millionen-Transaktion |
22.10.2020 18:21:00
|
ProSieben verkauft Windstar zum Unternehmenswert - Aktie steigt
"Mit dem Verkauf setzen wir unsere Strategie des aktiven Portfoliomanagements konsequent fort", sagte ProSieben-Vorstandssprecher und -CFO Rainer Beaujean laut Mitteilung. So stelle ProSieben das Portfolio fokussierter und stärker auf Synergien ausgerichtet auf und senke den Verschuldungsgrad. "Dies verschafft uns zudem Freiraum für künftige wertschaffende Investitionen im Consumer-Internet-Bereich."
Windstar wird 2020 voraussichtlich einen Umsatz von 127 Millionen Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 21 Millionen Euro erzielen. Der Kaufpreis entspricht somit dem 13,6-fachen des erwarteten EBITDA. Das Unternehmen gehört seit 2016 zu ProSieben und hängt seit 2018 unter dem Dach der Nucom. 2016 erzielte Windstar einen Umsatz von 70 Millionen Euro.
Oakley Capital übernimmt auch die restlichen 8 Prozent an Windstar von den Minderheitsgesellschaftern. Die Transaktion und die Entkonsolidierung erwartet ProSieben noch im vierten Quartal. Die Kartellbehörden müssen dem Deal zustimmen.
ProSieben hatte im März angekündigt, alle bestehenden Beteiligungen dahingehend zu prüfen, ob Synergien mit dem Kerngeschäft bestehen und ob der Konzern der beste Besitzer für die Unternehmen ist.
Im XETRA-Handel gab die ProSieben-Aktie zunächst nach, drehte im Verlauf aber in die Gewinnzone und verbuchte letztlich ein Plus von 1,59 Prozent auf 10,84 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: So performt der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
ProSiebenSat.1-Aktie im Plus: Aufsichtsratschef Wiele nimmt seinen Hut - Nachfolgesuche läuft (dpa-AFX) | |
25.01.25 |
WDH: ProSiebenSat.1 braucht neuen Aufsichtsratschef - Wiele tritt Ende Mai ab (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Chairman of the Supervisory Board Dr Andreas Wiele will not stand for re-election – search for successor initiated immediately (EQS Group) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Wiele tritt nicht zur Wiederwahl an – Nachfolgesuche unmittelbar eingeleitet (EQS Group) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
23.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research | |
15.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Oakley Capital Investments LtdShs | 4,82 | -0,10% | |
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,53 | 0,18% |