01.07.2015 18:45:39

Post-Tarifstreit: Opposition sieht den Bund in der Pflicht

BERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Post (Deutsche Post) fordern die Linke und die Grünen ein Eingreifen des Bundes. Sabine Zimmer von der Linksfraktion bezeichnete es am Mittwoch im Bundestag als Skandal, dass die Bundesregierung dem Unternehmen bei der Auslagerung von Arbeitsplätzen freie Hand lasse.

Auch die Grünen-Abgeordnete Beate Müller-Gemmeke sieht den Bund als Hauptanteilseigner in der Pflicht. "Die Post hat jeglichen Anstand verloren", beklagte sie bei einer Aktuellen Stunde im Parlament und übte deutliche Kritik an den neu gegründeten Regionalgesellschaften. In den 49 Gesellschaften sind bereits mehr als 6000 Menschen aus dem Paketdienst beschäftigt, die dort nach den niedrigeren Gehältern des Speditions- und Logistikgewerbes bezahlt werden.

Der Bund hält noch immer ein Aktienpaket von 21 Prozent an der Post. Ein Eingreifen in den Tarifkonflikt schloss der CDU-Parlamentarier Albert Weiler in der Debatte jedoch aus: "Tarifverträge gehören in die Hand der Gewerkschaften und der Arbeitgeber."/ax/DP/she

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

12:07 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
19.02.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 36,80 0,79% DHL Group (ex Deutsche Post)