Index-Performance im Blick |
04.12.2024 18:02:23
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 notiert am Mittwochmittag im Plus
Um 18:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,40 Prozent fester bei 6 074,00 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 52,049 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,302 Prozent auf 6 068,18 Punkte an der Kurstafel, nach 6 049,88 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 075,73 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6 061,06 Einheiten.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,561 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 04.11.2024, den Stand von 5 712,69 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 04.09.2024, einen Stand von 5 520,07 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 569,78 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 28,07 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 075,73 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Salesforce (+ 8,62 Prozent auf 360,00 USD), ServiceNow (+ 5,74 Prozent auf 1 118,00 USD), Edwards Lifesciences (+ 4,62 Prozent auf 73,44 USD), Chipotle Mexican Grill (+ 4,35 Prozent auf 63,59 USD) und Incyte (+ 4,18 Prozent auf 75,04 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen MarketAxess (-5,92 Prozent auf 247,23 USD), Campbell Soup (-5,73 Prozent auf 42,92 USD), Albemarle (-4,89 Prozent auf 103,74 USD), Globe Life (-3,49 Prozent auf 105,67 USD) und PulteGroup (-3,28 Prozent auf 129,61 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 14 382 184 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 3,446 Bio. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Campbell Soup Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Campbell Soup Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 73,93 | 1,93% |
|
Apple Inc. | 224,15 | -0,24% |
|
Campbell Soup Co. | 36,48 | -0,60% |
|
Chipotle Mexican Grill Inc. | 54,07 | -0,42% |
|
Copart Inc. | 56,85 | -0,26% |
|
Edwards Lifesciences Corp. | 70,27 | 3,32% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -15,25% |
|
Globe Life Inc | 117,00 | 0,00% |
|
Incyte Corp. | 64,26 | -0,31% |
|
MarketAxess Holdings Inc. | 185,90 | -0,38% |
|
NVIDIA Corp. | 128,46 | 0,23% |
|
PulteGroup Inc | 103,14 | -0,14% |
|
Salesforce | 311,90 | -0,45% |
|
ServiceNow Inc | 972,30 | -0,11% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 068,50 | 0,03% |