Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
TecDAX-Entwicklung |
19.12.2023 17:57:25
|
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX bewegt schlussendlich im Plus
Am Dienstag gewann der TecDAX via XETRA zum Handelsende 0,79 Prozent auf 3 332,53 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 483,758 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der TecDAX 0,135 Prozent stärker bei 3 310,71 Punkten, nach 3 306,26 Punkten am Vortag.
Bei 3 308,23 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3 334,34 Punkten den höchsten Stand markierte.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, erreichte der TecDAX einen Stand von 3 107,47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2023, notierte der TecDAX bei 3 020,02 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.12.2022, erreichte der TecDAX einen Stand von 2 932,74 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 14,65 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3 354,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 2 788,38 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit PNE (+ 4,21 Prozent auf 13,86 EUR), Sartorius vz (+ 3,99 Prozent auf 349,30 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 3,46 Prozent auf 27,50 EUR), Kontron (+ 2,90 Prozent auf 22,02 EUR) und HENSOLDT (+ 2,27 Prozent auf 24,36 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil MorphoSys (-6,03 Prozent auf 32,89 EUR), Siltronic (-1,81 Prozent auf 83,85 EUR), freenet (-1,44 Prozent auf 24,70 EUR), SMA Solar (-1,09 Prozent auf 54,25 EUR) und Nagarro SE (-0,77 Prozent auf 90,50 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 8 083 731 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 165,489 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus
Die SMA Solar-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die Telefonica Deutschland-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,56 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VERBIO Vereinigte BioEnergie AGmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 29,29 | 0,76% |
|
freenet AG | 27,08 | -0,66% |
|
HENSOLDT | 107,30 | -2,98% |
|
Kontron | 26,94 | -1,32% |
|
Nagarro SE | 52,00 | 0,48% |
|
PNE AG | 13,50 | 3,05% |
|
SAP SE | 228,20 | 0,22% |
|
Sartorius AG Vz. | 212,70 | 7,67% |
|
Siltronic AG | 48,02 | 3,14% |
|
SMA Solar AG | 21,98 | 2,81% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,02 | -3,16% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 11,01 | 3,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 677,50 | 0,80% |