Kursverlauf |
05.12.2024 18:02:37
|
Optimismus in New York: S&P 500 steigt
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,03 Prozent auf 6 088,16 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,038 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,015 Prozent auf 6 087,41 Punkte an der Kurstafel, nach 6 086,49 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6 092,50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 078,21 Punkten lag.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 0,796 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 05.11.2024, mit 5 782,76 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, lag der S&P 500 bei 5 503,41 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 567,18 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 28,37 Prozent. Bei 6 092,50 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Brown-Forman B (+ 10,34 Prozent auf 45,24 USD), United Airlines (+ 5,47 Prozent auf 104,68 USD), Moderna (+ 4,71 Prozent auf 43,59 USD), Delta Air Lines (+ 4,17 Prozent auf 66,94 USD) und Southwest Airlines (+ 3,54 Prozent auf 35,36 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Synopsys (-10,59 Prozent auf 525,76 USD), Ball (-6,24 Prozent auf 57,25 USD), CoStar Group (-5,50 Prozent auf 75,36 USD), ANSYS (-5,10 Prozent auf 343,00 USD) und Intel (-4,39 Prozent auf 21,00 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13 522 412 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 3,482 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
S&P 500-Fundamentaldaten
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 600,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Southwest Airlines Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Southwest Airlines Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ANSYS Inc. | 332,50 | -0,09% |
|
Apple Inc. | 224,00 | 0,07% |
|
Ball Corp. | 48,99 | -0,22% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 29,92 | -0,27% |
|
Copart Inc. | 56,73 | -0,19% |
|
CoStar Group Inc. | 74,77 | -0,60% |
|
Delta Air Lines Inc. | 65,31 | 0,38% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Intel Corp. | 18,62 | -0,12% |
|
Moderna Inc | 32,30 | -0,42% |
|
Southwest Airlines Co. | 29,83 | 0,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 512,70 | -0,19% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 104,60 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |