S&P 500 im Fokus 08.01.2024 17:59:34

Optimismus in New York: S&P 500 legt am Mittag zu

Optimismus in New York: S&P 500 legt am Mittag zu

Am Montag notiert der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 0,56 Prozent höher bei 4 723,44 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 39,255 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,114 Prozent auf 4 702,60 Punkte an der Kurstafel, nach 4 697,24 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 4 724,98 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 4 699,82 Einheiten.

So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 08.12.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 604,37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 308,50 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.01.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 3 895,08 Punkten auf.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 18,48 Prozent auf 0,05 USD), Organon Company (+ 11,24 Prozent auf 16,03 USD), Baxter International (+ 7,46 Prozent auf 42,08 USD), American Airlines (+ 5,92 Prozent auf 14,41 USD) und Hanesbrands (+ 4,83 Prozent auf 4,24 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Boeing (-6,63 Prozent auf 232,49 USD), Schlumberger (-3,88 Prozent auf 49,85 USD), Baker Hughes (-3,87 Prozent auf 32,13 USD), Halliburton (-3,64 Prozent auf 34,66 USD) und NOV (-3,40 Prozent auf 19,89 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 5 590 393 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 2,575 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

S&P 500-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 260,87 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

07.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
10.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

American Airlines Inc 16,73 2,17% American Airlines Inc
Apple Inc. 220,35 -1,56% Apple Inc.
Baker Hughes Inc. 44,74 -0,64% Baker Hughes Inc.
Baxter International Inc. 29,59 -0,07% Baxter International Inc.
Boeing Co. 175,36 -1,22% Boeing Co.
D.R. Horton Inc. 130,12 -0,66% D.R. Horton Inc.
First Republic Bank 0,01 11,63% First Republic Bank
Halliburton Co. 24,45 0,16% Halliburton Co.
Hanesbrands Inc 7,31 -4,86% Hanesbrands Inc
NOV Inc Registered Shs 15,05 1,69% NOV Inc Registered Shs
NVIDIA Corp. 125,04 1,13% NVIDIA Corp.
Organon & Company 13,99 -1,65% Organon & Company
Schlumberger N.V. (Ltd.) 38,90 1,04% Schlumberger N.V. (Ltd.)
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%