Kursentwicklung 10.12.2024 16:03:50

Optimismus in New York: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen

Optimismus in New York: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen

Am Dienstag legt der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE um 0,12 Prozent auf 6 060,35 Punkte zu. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,288 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,121 Prozent auf 6 060,18 Punkte an der Kurstafel, nach 6 052,85 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 6 061,56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 050,54 Punkten verzeichnete.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der S&P 500 5 995,54 Punkte auf. Der S&P 500 notierte noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, bei 5 495,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 604,37 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 27,78 Prozent aufwärts. Bei 6 099,97 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Alaska Air Group (+ 12,70 Prozent auf 61,04 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 5,71 Prozent auf 187,22 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 5,67 Prozent auf 185,31 USD), Edwards Lifesciences (+ 3,70 Prozent auf 73,52 USD) und Boeing (+ 2,89 Prozent auf 161,58 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Oracle (-7,87 Prozent auf 175,47 USD), Moderna (-5,85 Prozent auf 42,98 USD), United Rentals (-5,49 Prozent auf 790,00 USD), Super Micro Computer (-5,07 Prozent auf 41,92 USD) und Centene (-4,68 Prozent auf 55,75 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 5 712 142 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,536 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder

In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

19.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
07.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alaska Air Group Inc. 71,60 0,45% Alaska Air Group Inc.
Alphabet A (ex Google) 171,94 -2,07% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 173,58 -2,11% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc. 234,80 0,38% Apple Inc.
Boeing Co. 169,82 -4,58% Boeing Co.
Centene Corp. 55,13 -0,36% Centene Corp.
Edwards Lifesciences Corp. 70,10 -1,02% Edwards Lifesciences Corp.
First Republic Bank 0,01 -12,22% First Republic Bank
Moderna Inc 32,11 1,82% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 128,64 -3,57% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 160,92 -4,24% Oracle Corp.
Palo Alto Networks Inc 182,04 -4,16% Palo Alto Networks Inc
Super Micro Computer Inc 54,14 -4,28% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
United Rentals Inc. 660,20 -0,24% United Rentals Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 013,13 -1,71%