Kursentwicklung |
10.12.2024 16:03:50
|
Optimismus in New York: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen
Am Dienstag legt der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE um 0,12 Prozent auf 6 060,35 Punkte zu. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,288 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,121 Prozent auf 6 060,18 Punkte an der Kurstafel, nach 6 052,85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 6 061,56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 050,54 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der S&P 500 5 995,54 Punkte auf. Der S&P 500 notierte noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, bei 5 495,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 604,37 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 27,78 Prozent aufwärts. Bei 6 099,97 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Alaska Air Group (+ 12,70 Prozent auf 61,04 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 5,71 Prozent auf 187,22 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 5,67 Prozent auf 185,31 USD), Edwards Lifesciences (+ 3,70 Prozent auf 73,52 USD) und Boeing (+ 2,89 Prozent auf 161,58 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Oracle (-7,87 Prozent auf 175,47 USD), Moderna (-5,85 Prozent auf 42,98 USD), United Rentals (-5,49 Prozent auf 790,00 USD), Super Micro Computer (-5,07 Prozent auf 41,92 USD) und Centene (-4,68 Prozent auf 55,75 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 5 712 142 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,536 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Wie DeepSeek von NVIDIA profitiert - und gleichzeitig zur Konkurrenz wird (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
19.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 71,60 | 0,45% |
|
Alphabet A (ex Google) | 171,94 | -2,07% |
|
Alphabet C (ex Google) | 173,58 | -2,11% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Boeing Co. | 169,82 | -4,58% |
|
Centene Corp. | 55,13 | -0,36% |
|
Edwards Lifesciences Corp. | 70,10 | -1,02% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
Moderna Inc | 32,11 | 1,82% |
|
NVIDIA Corp. | 128,64 | -3,57% |
|
Oracle Corp. | 160,92 | -4,24% |
|
Palo Alto Networks Inc | 182,04 | -4,16% |
|
Super Micro Computer Inc | 54,14 | -4,28% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
United Rentals Inc. | 660,20 | -0,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |