Index im Blick |
14.08.2024 09:29:36
|
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in Grün
Am Mittwoch verbucht der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent auf 4 383,59 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,007 Prozent tiefer bei 4 370,77 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 371,09 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 386,85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 370,77 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,719 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 577,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.05.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 522,41 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.08.2023, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 3 980,95 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 7,13 Prozent zu. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 010,21 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 1,59 Prozent auf 25,52 CHF), Richemont (+ 1,13 Prozent auf 129,95 CHF), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,99 Prozent auf 28,09 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,98 Prozent auf 46,43 CHF) und Reckitt Benckiser (+ 0,83 Prozent auf 42,40 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Rio Tinto (-1,53 Prozent auf 48,54 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,08 Prozent auf 35,98 EUR), Roche (-0,07 Prozent auf 279,20 CHF), BASF (+ 0,08 Prozent auf 41,50 EUR) und Glencore (+ 0,14 Prozent auf 4,06 GBP) unter Druck.
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 959 329 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 528,052 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,01 zu Buche schlagen. Die HSBC-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,62 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BASF | 48,19 | 0,48% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,36 | 0,31% |
|
Glencore plc | 4,25 | 0,04% |
|
HSBC Holdings plc | 10,10 | -0,47% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,35 | 0,03% |
|
Novo Nordisk | 84,49 | 0,42% |
|
Prosus N.V. | 38,18 | 1,81% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 62,84 | -0,88% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Rio Tinto plc | 60,03 | -0,69% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,86 | 0,27% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 661,65 | 1,21% |