OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
01.06.2021 22:11:00
|
OMV setzt weiter auf das Chemiegeschäft - Stern wird neuer Chef
Der Wechsel am Chefsessel soll am 1. September erfolgen und nicht erst im Juni 2022, wenn Seeles Vertrag ausgelaufen wäre. Sterns Vertrag läuft drei Jahre mit einer Verlängerungsoption für weitere zwei Jahre.
Auch OMV-Aufsichtsratschef Mark Garrett stellt in einer Aussendung am Abend klar: "Die OMV steht am Beginn einer großen Transformation in Richtung Chemie und Kreislaufwirtschaft." Stern sei "mit seiner Fachkompetenz und internationalen Managementerfahrung sowie Erfahrung als CEO in der chemischen Industrie die ideale Besetzung".
Stern wiederum versprach, "wir werden die Dekarbonisierung unseres Geschäfts weiter vorantreiben und diese Veränderungen über das gesamte Produktportfolio hinweg einschließlich der Kreislaufwirtschaft aktiv nutzen, um weiterhin profitabel und nachhaltig erfolgreich zu wachsen." Die Energiewende werde wohl alle Märkte und Sparten verändern, wenn auch jeweils unterschiedlich..
Stern ist in der Steiermark geboren. Nach dem Studium der Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben ging er zum Chemiekonzern DuPont. 2008 wechselte er zu Borealis, wo er 2018 Vorstandschef wurde, von dort kam er heuer im Frühjahr zur OMV. Ihm wird ein "besonnener, sachlicher Führungsstil" attestiert.
Die Transformation in Richtung Chemiekonzern hatte aber bereits Seele eingeleitet, nicht zuletzt mit der Aufstockung der Anteile an der Borealis von 36 auf 75 Prozent. Darauf wies auch Garrett hin, der Seele dafür dankte, dass er "das Portfolio der OMV entscheidend umgebaut, die Ertragskraft deutlich gesteigert und damit die besten Voraussetzungen für jene Transformation geschaffen" habe, in der sich die OMV nun befinde.
Auch Personell ist das Borealis-Management nun in der OMV stark vertreten. Neben Stern wird im sechsköpfigen OMV-Vorstand Ex-Borealis-Vorstand Martijn van Koten (51) spätestens ab 1. Juli den Raffinerie-Bereich der OMV leiten. Und Aufsichtsratschef Garrett ist ebenfalls ein ehemaliger Borealis-Chef.
Die OMV hatte zuletzt mit rund 25.000 Mitarbeitern 17 Mrd. Euro Umsatz und ist damit eines der größten börsennotierten Unternehmen Österreichs. Der Staat hält über die Beteligungsholding ÖBAG 31,5 Prozent an der OMV, die Mubadala Investment Company aus Abu Dhabi weitere 24,9 Prozent. Die beiden Großaktionäre haben ihre Anteile syndiziert.
(Schluss) tsk/has
ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
12:27 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Wien: Das macht der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Gewinne in Wien: ATX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX in Rot (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
26.03.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
18.03.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 42,66 | -0,33% |
|